Bischof Kaehler zum Jahreswechsel Sozialreformen 2005 kritisch begleiten
Landesbischof Kähler zum Jahreswechsel:
Sozialreformen 2005 kritisch begleiten
Erfolg der Politik am Wohl der Schwachen messen
Bischof Kaehler gegen aktive Sterbehilfe Keine Lizenz zum Toeten
Bischof Kähler:
Die „Sterbenden mit wirklicher Hilfe begleiten“
„Keine Lizenz zum Töten“
Tagung zum 100. Geburtstag der evangelischen Landeskirche in Thüringen
„Erst braun, dann rot?“ – umstrittene Geschichte wird diskutiert
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lichtkunst, Lebendige und Digitale Adventskalender, Andachten am Lagerfeuer
3 Frauen und 9 Maenner werden von Bischof Kaehler ordiniert
Drei Frauen und neun Männer werden am kommenden Sonntag von Landesbischof Kähler in Gera zu Pastorinnen und Pfarrern ordiniert
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Landesbischof mahnt weitere Reform von Kirche und Gesellschaft an
Ökumenische Begegnung zum Gedenken an hingerichtete Täufer
Enthüllung einer Gedenktafel, Gottesdienst mit Landesbischof
EKM-Landessynode im Kloster Drübeck beginnt
Landesbischof Kramer: „Aufrüstung macht die Welt unsicherer statt sicherer“
Landeskirchenrat
Qua Amt gehören zum Landeskirchenrat (LKR) der Landesbischof als Vorsitzender, die Regionalbischöfinnen und die Regionalbischöfe und... der Verfassung der EKM) Mitglieder des Landeskirchenrates sind: der Landesbischof, die Regionalbischöfinnen und die Regionalbischöfe sowie die Senior des ...
Landessynode
... Landeskirche wirken ihre Leitungsorgane (Landessynode, Landeskirchenrat, Landesbischof und das Kollegium des Landeskirchenamtes) in arbeitsteiliger GemeinschaftZudem wählt die Landessynode den Landesbischof, die Regionalbischöfe und die Dezernenten des Kirchenamtes. Die ...
Was ist eine Synode?
... Landeskirche wirken ihre Leitungsorgane (Landessynode, Landeskirchenrat, Landesbischof und das Kollegium des Landeskirchenamtes) in arbeitsteiliger GemeinschaftZudem wählt die Landessynode den Landesbischof, die Regionalbischöfe und die Dezernenten des Kirchenamtes. Die ...
Deutscher Lutherweg-Tag findet in Reinhardsbrunn statt
Gottesdienst mit Landesbischof und Erinnerung an Bauernkrieg
Als Christen gegen Waffen sein | Interview mit IDEA
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Friedrich Kramer, ist ein erklärter Gegner von Waffenlieferungen an die Ukraine. Diese Haltung hat ihm viel Kritik eingebracht. IDEA-Redakteur Daniel Scholaster hat mit ihm gesprochen.
Tote Borken und leere Bänke – Gemeinsamkeiten von Wald und Kirche
Impulstag Kirchenentwicklung mit Landesbischof Kramer
Jan Lemke wird als Präsident des Landeskirchenamtes der EKM eingeführt
Gottesdienst in der Augustinerkirche Erfurt
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Hilfe für Sozialkaufhäuser, Beratungsstellen und Begegnungsstätten
Tagung und Gottesdienst mit Christen aller Konfessionen in Magdeburg
Gemeinsam missionarisch Zeugnis geben
Tagung und Gottesdienst mit Christen aller Konfessionen in Magdeburg
Gottesdienste, Musik und Ausstellungen zur Interkulturellen Woche
Landesbischof Kramer wirbt im Grußwort für Begegnung
Partnerschaftsvertrag mit Kirche aus Finnland wird erneuert
Delegation ist in Erfurt, Luisenthal und Magdeburg unterwegs