Theologische Tage in Halle laden zu Vorträgen und Diskussionsrunden ein
"Kirche und Krieg – Ambivalenzen in der Theologie"
Grundeinkommen genial oder gefaehrlich
Grundeinkommen – genial oder gefährlich?
Tagung in der Evangelischen Akademie Wittenberg am 14./15. November
Religion auf Reisen - Kirche und Tourismus in der Lutherdekade
Symposium in Lutherstadt Wittenberg
Partnerschaftskonferenz zwischen EKM und Kirchen in Tansania
„Wir gehören zusammen und begegnen uns über alle Grenzen hinweg.“
Beratungsmöglichkeiten
... Fürsorgewerk (EJF) „Kind im Zentrum" Juristenstraße 12 06886 Lutherstadt Wittenberg Telefon: 03491 45938-82 meldestelle.kiz-wittenberg@ejf.de Zentrale ...
Landesbischof Kramer zum Tod von Wolfgang Böhmer:
„Er war im Glauben fest gegründet, ohne darum große Worte zu machen.“
Liturgie-Experte: Deutsche Messe hat neue kulturelle Maßstäbe gesetzt
Leipzig (epd). Die Einführung der Deutschen Messe vor 500 Jahren in Wittenberg bereitete nach Einschätzung des Liturgie-Experten Alexander Deeg auch den Weg für die bedeutende Tradition evangelischer Kirchenmusik.
Ansprechpersonen
... Fürsorgewerk (EJF) „Kind im Zentrum" Juristenstraße 12 06886 Lutherstadt Wittenberg Fon 03491 45938-82 meldestelle.kiz-wittenberg@ejf.de
Prävention und Umgang mit sexualisierter Gewalt
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) verfolgt die Aufarbeitung sowie die Prävention von sexuellem Missbrauch konsequent und nach klaren Verfahrensregeln.
Oktober 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Predigt von Ralf-Uwe Beck im Radio-Gottesdienst am 31. Oktober 2017 in Erfurt
... Juniorprofessor, in der kleinen, unbedeutenden Universitätsstadt Wittenberg, so etwas wie eine Rückrufaktion gestartet. So wie Autos in die ...
Predigt von Landesbischof Friedrich Kramer und Landesbischof Dr. Christoph Meyns zum 30-jährigen Gedenken des Mauerfalls am 9. November 2019 in Marienborn
Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen.
K wie Kapitel
Die Bibel ist in 1.189 Kapitel und 31.175 Verse eingeteilt.
Paula Passin, "Gartenlehrerin" aus Gniest
„Wir leben hier wie in einer Oase!“ Wenn Paula Passin aus ihrem Fenster blickt, ist sie mittendrin in der Natur.
Ukraine-Krieg: Regionalbischof kritisiert russisch-orthodoxe Kirche
Halle/Wittenberg (epd). Der Regionalbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Johann Schneider, hat die Rolle der russisch-orthodoxen Kirche im Ukraine-Krieg kritisiert.
Über Kopfweh und Synoden
Diesmal ging‘s um die Wahl des neuen Bischofs: Friedrich Kramer aus Wittenberg. Knapp ging es dabei zu. Gott gebe ihm die Weisheit, dass der Laden ...
Hier stehe ich, ich kann nicht anders
... Versuch des mächtigen Kaisers den aufmüpfigen Mönch und Professor aus Wittenberg endgültig zum Schweigen zu bringen. Zwar hatte Luther, der sein ...
Pfingstbrief der leitenden Geistlichen an die Gemeinden
„Impuls der Versöhnung im ökumenischen Miteinander aufnehmen“
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Viele Gottesdienste und Andachten an ungewöhnlichen Orten im Freien
Altbischof Axel Noack feiert 75. Geburtstag
Friedrich Kramer: „Ein frohgemuter Bischof mit Bodenhaftung“