Demonstration in Berlin gegen industrielle Landwirtschaft | Bio-Bauern verklagen Bundesregierung wegen fehlender Klimaschutz-Maßnahmen
Berlin (epd). Mehrere hundert Menschen haben am Wochenende in Berlin gegen industrielle Landwirtschaft demonstriert. Vor dem Brandenburger Tor versammelten sich am Samstag unter anderem Bauern mit Traktoren, Imker mit Rauchtöpfen und Protestierende in Bienenkostümen, um eine Neuausrichtung der EU-Agrarsubventionen zu fordern.
Luthergarten in Wittenberg steht vor Vollendung
Wittenberg (epd). Der Luthergarten in Wittenberg steht vor seiner Vollendung: Am diesjährigen Reformationstag werden die letzten symbolischen Pflanzungen der geplanten 500 Bäume vorgenommen. Der letzte Baum wird von Jugendlichen und jungen Erwachsenen für das Deutsche Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB) gepflanzt, wie ein Sprecher in Hannover mitteilte.
Festival „Bach & Tango“ findet erstmals statt
Cembalisten aus Argentinien musizieren in Bad Salzungen
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Umweltbeauftragter der EKM für Absetzung von Glyphosat und Überprüfung von Agrarexporten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Evangelische Kirche will Dialog mit Islam vertiefen
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will den interreligiösen Dialog mit dem Islam weiterführen und intensivieren. Das hat der Rat der EKD in einem heute (24. September) in Berlin vorgestellten Positionspapier bekräftigt.
Verbände kritisieren wachsende Armut in Deutschland | UN überprüfen Umsetzung von internationalem Sozialpakt
Berlin (epd). Menschenrechtsorganisationen, Wohlfahrtsverbände und Gewerkschaften haben der Bundesregierung vorgeworfen, zu wenig gegen die wachsende Armut im Land zu tun.
Köthen setzt buntes Zeichen für den Frieden
Köthen (epd). Farbenfroh gegen Rechts: Die Stadt Köthen in Sachsen-Anhalt hat am Samstag ein buntes und sichtbares Zeichen für den Frieden gesetzt. Mit einer Malaktion auf dem Köthener Marktplatz vor der Jakobskirche reagierten Stadtverwaltung, die Evangelische Landeskirche Anhalts, Vereine und Initiativen auf die für Sonntag angemeldete rechtsextreme Demonstration, wie Stadt und Landeskirche mitteilten.
„Friede sei ihr erst Geläute“ | Europaweites Glockenläuten zum Internationalen Friedenstag | Landesbischöfin ruft zur Teilnahme auf
Erstmals in der Geschichte werden am 21. September, dem Internationalen Friedenstag, von 18 bis 18.15 Uhr europaweit kirchliche und säkulare Glocken gemeinsam läuten.
„Unser Wohlstandsprogramm ist eine Gefahr für die Menschheit“
Landesbischöfin Junkermann zur anhaltenden Hitze und Trockenheit
Immer weniger Kirchenaustritte
Neue Mitgliederzahlen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Früherer EKD-Ratsvorsitzender Huber würdigt Mandela
Berlin (epd). Zum 100. Geburtstag des südafrikanischen Anti-Apartheid-Kämpfers und Friedensnobelpreisträgers Nelson Mandela (1918-2013) hat der frühere EKD-Ratsvorsitzende Wolfgang Huber zu mehr Verantwortung in der Politik aufgerufen.
Erster Digitaler Klingelbeutel vorgestellt | Patentanmeldung durch die EKBO
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) hat das weltweit erste Konzept für die digitale Kollekte entwickelt. Wesentlicher Bestandteil ist der Digitale Klingelbeutel, der heute (4. Juli 2018) in Berlin vorgestellt wurde.
Gedenktag für Johannes den Täufer
Kirchengemeinden begehen Johannistag
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Freiheit und Dienst - nach dem Mauerbau 1961-1969
Der 13. August 1961 – die Errichtung der Mauer zwischen den beiden deutschen Staaten und in Berlin – bedeutete für die kirchliche Arbeit in der Kirchenprovinz einen tiefen Einschnitt.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Geschichte Der Ekm
„Nach uns die Kinder“: Haus- und Straßensammlung der EKM startet
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit