Drama „Bernarda Albas Haus“ zeigt Welt zwischen Autorität und Freiheit
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Endspurt für Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“
Für Einsparungsziel 1.000.000 Kilogramm CO2 sind Rückmeldungen nötig
Pfarrer Herold wird Circus- und Schaustellerseelsorger in der EKM
Einführungsgottesdienst auf der Magdeburger Herbstmesse
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt von den Philippinen
Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Kirche in Mitteldeutschland (EKM), äußert sich zum bevorstehenden Osterfest: ...
Ökumene-Tag zu „Gerechtigkeit, Frieden, Schöpfung“ in Magdeburg
Maßhalten als wichtiger Beitrag zur Klimaneutralität
Neuer Empfang für Kloster Drübeck
Architekturbüro „Villa Lila“ aus Wernigerode erhält den Zuschlag
Halberstädter Domschatz erwartet 100.000sten Besucher
Besuchermagnet zieht Gäste aus aller Welt.
"Christlicher Glaube und Gewalt sind unvereinbar"
Stellvertretender Landesbischof Mikosch zu Attentat in Oslo
Neuer Referent für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt
Fehlberg: „Zur Wirtschaft gehören alle Gesellschaftsglieder“
Preis für Flüchtlingsarbeit - EKM möchte Toleranz, Respekt und Akzeptanz fördern
Kirche in Mitteldeutschland (EKM) lobt erneut einen Preis aus, mit dem das... sind die mehr als 3.000 Kirchengemeinden der EKM sowie Einrichtungen wie evangelische Kindergärten, Schulen und Beratungsstellen des Diakonischen Werkes. Die ...
Kirchlicher Hochseilgarten mit Besucheransturm zum Schulstart
„Positive und prägende Erlebnismöglichkeiten für Jugendliche schaffen”
Tausende Christen feiern den Weltgebetstag der Frauen
Weltweit größte ökumenische Laienbewegung
Empfangsbereich im Kloster Drübeck wird eröffnet
Neugestaltung sorgt für bessere Orientierung und ist barrierefrei
Weihnachtswort von Landesbischof Friedrich Kramer
„Millionen Kinder sind in die Armut abgerutscht.“
Erstmals in Sachsen-Anhalt: Selbstbestimmte Wohngemeinschaft für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf in Halle eröffnet
140 kirchlichen Stiftungen auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Das Schlesische Konvikt ist das älteste der ...
Konfirmanden in Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
Aktion „5.000 Brote“ startet am 17. September in Torgau und Halle (Saale)
Rittertag des Johanniterordens in Sachsen Anhalt
Rittertag des Johanniterordens in Sachsen-Anhalt
250 Ritter kommen zum Ordens-Treffen nach Lutherstadt Wittenberg
Am Aschermittwoch startet Fastenzeit zum Thema „Gut genug“
Landesbischöfin: Aktion ermutigt, zu Fehlern und Schwächen zu stehen