Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirche

14470 Suchergebnisse

Kreative Reaktion auf Geldnot Arbeitseinsatz im Glockenturm

Kreative Reaktion auf Geldnot: Arbeitseinsatz im Glockenturm
Eine der ältesten Glocken Thüringens soll wieder läuten

Trausprueche im Internet

Mit www.trauspruch.de in die Hochzeitssaison

EKM pflanzt einen neuen Wald

Bisher dienen 11.600 Hektar Kirchenwald als Kohlenstoffspeicher

Elisabeth Frauentag am 10 Maerz in Erfurt

Elisabeth, Elsa, Lisa, Tina, Betti...
feiern den 800. Geburtstag der heiligen Elisabeth von Thüringen
Elisabeth-Frauentag der Evangelischen Kirche am 10. März in Erfurt

Liboriuskapelle wird mit prominenten Gästen eingeweiht

Einmalige Wandmalereien aus dem Mittelalter sind restauriert
Fest mit Musik, Feuershow und Kinderprogramm

Ordinationsgottesdienst im Magdeburger Dom

7 Pfarrer, 3 Pfarrerinnen, 3 Prädikantinnen und ein Gemeindepädagoge werden ordiniert

Doppelte Freude: Staatliche Anerkennung und Zeugnisübergabe in Evangelischen Schulen in Altenburg und Mühlhausen

... anlässlich der staatlichen Anerkennung um 15 Uhr in der Divi-Blasii-Kirche. Grund zum Feiern hat das Evangelische Schulzentrum auch, weil zum ersten... 10 Uhr, Brüderkirche Altenburg, Brüdergasse 11 15 Uhr, Divi-Blasii-Kirche Mühlhausen, Untermarkt/Bachplatz 62 Pressestelle Eisenach Christliches ...

450 Jahre Friedrich Schiller Universität Jena

450 Jahre Friedrich-Schiller-Universität Jena:
Gottesdienst mit Landesbischof Kähler

Abschluss des Jubilaeumsjahres zum 170 Todestag der Madame Royal

Abschluss des Jubiläumsjahres zum 170. Todestag der Madame Royal:
Krippenspiel erinnert an die geheimnisvolle Dunkelgräfin

Gedenken an Stasi-Opfer Matthias Domaschk

Grußwort der Landesbischöfin, Filmvorführung und Punkrock
Zeitzeugen sollen mit jungen Leuten diskutieren