Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Altar Naumburg

91 Suchergebnisse

Tagung in Lutherstadt Wittenberg: „Cranach-Werke am Ort ihrer Bestimmung“

... anderem in Lutherstadt Wittenberg, Weimar, Halle, Lutherstadt Eisleben, Naumburg, Aschersleben, Torgau, Mansfeld, Dabrun, Kemberg, Dietrichsdorf, Kade, ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Neue Ausstellung zu Heinrich II. im Merseburger Dom

Merseburg (epd). Der Merseburger Dom widmet seit Mittwoch seinem Erbauer, Kaiser Heinrich II., eine Sonderausstellung anlässlich seines 1.000. Todestages am 13. Juli 1024.

Bundesgerichtshof verhandelt über Wittenberger "Judensau"

Karlsruhe/Wittenberg (epd). Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe befasst sich am kommenden Montag (30. Mai) mit der sogenannten Wittenberger „Judensau“.

374 gemeinnützige Projekte mit Lottomitteln unterstützt | Fast eine Million Euro für kirchlichen Denkmalschutz

Magdeburg (epd). In Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr mit Lottomitteln 374 gemeinnützige Projekte unterstützt worden. Insgesamt flossen rund 6,35 Millionen Euro in die Bereiche Sport, Kultur, kirchliche Denkmalpflege, Soziales und Umwelt, wie Lotto-Geschäftsführerin Maren Sieb am Freitag in Magdeburg mitteilte. Auch 38 Projekte der kirchlichen Denkmalpflege profitierten im vergangenen Jahr von den Lottomitteln und erhielten insgesamt fast eine Million Euro, exakt 997.000 Euro.

Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch

Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Podcast, Gottesdienste

Schülerwettbewerb im "Jahr der Bibel": Preisträger geehrt

20 Preisträger des Schülerwettbewerbes „Bibel heute – Wurzeln entdecken“ von Ministerpräsident und Bischöfen geehrt
391 Beiträge - Kirchenfenster, Hörspiele, Plastiken, Videos, Texte...

Ich sehe was, was du nicht siehst

Man muss ein wenig um die Ecke gucken – aber der Altar stand früher genau dort. Die Fachleute waren übrigens trotz Einladung ...

Menschen wie du und ich

Menschen wie du und ich Maria, Paulus oder Petrus – niemand weiß, wie diese Heiligen ausgesehen haben. Auch nicht die Künstler, die sie später ...