Katholikentag in Erfurt eröffnet | „Wir feiern eigentlich einen ökumenischen Kirchentag"
Erfurt (epd). Mit Appellen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt ist am Mittwoch in Erfurt der 103. Deutsche Katholikentag eröffnet worden.
Privorozki begrüßt Synagogen-Neubau und beklagt Terror
Halle (epd). Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinden in Sachsen-Anhalt, Max Privorozki, hat den Neubau von Synagogen in Dessau und Magdeburg als positives Zeichen begrüßt.
Katholikentag mit 500 Veranstaltungen im Programm
Erfurt (epd). Der Ende Mai in Erfurt beginnende 103. Deutsche Katholikentag will die großen Themen der Zeit im Programm spiegeln.
Friedenslicht aus Bethlehem wird in Mitteldeutschland ausgesendet
Pfadfinder und Pfadfinderinnen sorgen für Verteilung
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Frauen aus Palästina wünschen sich ein Band des Friedens
Synodentagung in Erfurt startet mit Bericht von Landesbischof Kramer
„Menschenverachtende Positionen vertragen sich nicht mit Leitungsämtern“
Landessynode endete mit Solidaritätsfoto zum Tag gegen Gewalt an Frauen
Beschlüsse zu Antisemitismus, Sexualisierter Gewalt und Armut
Predigt im Ökumenischen Gottesdienst zum Landeserntedankfest - Unterkirche Bad Frankenhausen - 05.10.25 - Landesbischof Friedrich Kramer
Liebe Schwestern und Brüder, da sind wir hier zusammen zum Erntedankfest. Und wir sehen die vielen Früchte und herrlichen Erntekronen und wissen, da wurde eine gute Ernte eingeholt.
PREDIGT zum Ostergottesdienst am 20.04. a.d. 2025 in Sondershausen Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Ostergottesdienst am 20.04.2025 in Sondershausen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Predigten
Ukraine: Kirchen rufen zu Friedensgebeten auf
Bonn (epd). Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat dazu aufgerufen, Gebete für einen gerechten Frieden in der Ukraine zu verstärken.
Friedensbeauftragter zeigt sich "gedämpft optimistisch"
Weimar (epd). Nach der Freilassung der noch lebenden israelischen Geiseln im Gazastreifen sieht der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, eine vorsichtige Chance auf Frieden.
7. Oktober
Schlimmer noch: Die zahllosen Opfer zwischen Gaza Stadt und Chan Younis. Die Gewalt von heute dient als Begründung für die ...
Barmherzigkeit fragt nicht nach Schuld
In Gaza kamen sechs Mitarbeitende bei einem Drohnenangriff ums Leben.
Stopp für Auge um Auge
Stopp für Auge um Auge Es war unendlich grausam, was heute vor einem Jahr im Süden Israels passierte. Dieser Terror ist durch nichts ...
Frieden
Inzwischen liegt der Gaza-Streifen in Schutt und Asche. Hunderttausende sind auf der Flucht, wurdenOktober einstimmen, im Gedenken an die Menschen in Israel und Gaza, im Iran und im Libanon. Der Frieden beginnt bei mir. Ich kann ausbrechen ...
Ein Baby im Puppenwagen
Ein Baby im Puppenwagen Wenn sie die Bilder aus dem Gazastreifen sieht, die Kinder an der Hand der Eltern, mit fast nichts – auf der Flucht vor ...
Krieg in Israel
Letzten Samstag findet so ein Festival in der Nähe zu Gaza in Israel statt. Adi ist dabei, ihre Mutter Maizel zuhause weiß es. DieWahllos werden Menschen auf Pickups gezerrt und nach Gaza verschleppt. Über 260 Leichen werden gezählt. Mütter und Väter ...
Predigt Ostern 2024 zu 1 Sam 2,1-8a RBin, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigt Ostern 2024 zu 1 Sam 2,1-8a RBin, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler