Gott unter meinen Füßen
In der Zeit der friedlichen Revolution 1989 beispielsweise, wurde Gott doch besonders von uns Ostdeutschen als ...
Kramer: Einfache Antworten greifen nicht immer | Gute Debattenkultur innerhalb der Kirche
Erfurt (epd). Einfache Antworten in den großen gesellschaftlichen Debatten greifen oftmals zu kurz, sagt der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Thüringer Altbischof Werner Leich verstorben
Bischof Kramer: „Wir trauern um einen großen lutherischen Theologen“
Ökumenischer Gottesdienst Tag der Deutschen Einheit Hohe Domkirche St. Marien zu Erfurt
„Zusammen wachsen, um zusammenzuwachsen“: Predigt Landesbischof Friedrich Kramer zu 1. Petrus 2,1-3
Veranstaltungen zur Friedensdekade unter dem Motto „Zusammen:Halt“
„Suche nach Halt und mehr Zusammenhalt unter den Menschen“
Friedrich Kramer: „Frieden ist zentrale Botschaft christlicher Verkündigung“
Die Ökumenische FriedensDekade sei eine gute Gelegenheit, um gemeinsam nachzudenken, wie dem Frieden gedient werden kann.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten
Scherbakowa: "Gefährlichste Situation seit dem Zweiten Weltkrieg"
Leipzig (epd). Die russische Menschenrechtsaktivistin Irina Scherbakowa sieht Europa nach eigenen Worten in der gefährlichsten Situationen seit dem Zweiten Weltkrieg.
Erfurt gedenkt der Proteste vom Oktober 1989
Erfurt (epd). Mit einem Gottesdienst hat der Kirchenkreis Erfurt am Mittwoch an einen wichtigen Meilenstein in der Erfurter Stadtgeschichte von 1989 erinnert.
Landesbischof plädiert zum Tag der Deutschen Einheit für Versöhnung
Für ein Miteinander ohne Gewalt, Bosheit und üble Nachrede
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Erinnerung an Doppelgottesdienst vom 7. Oktober 1989
Schüler und Schülerinnen diskutieren mit Ministerpräsident Ramelow
Bundesweites Singen zum Tag der Einheit
Berlin (epd). Die Initiative „3. Oktober - Deutschland singt und klingt“ will den Tag der Deutschen Einheit erneut mit einem bundesweiten offenen Singen und Musizieren an 200 Orten begehen.
Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Karlsruhe
Begegnungsreise durch Mitteldeutschland zum Thema Transformation
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Zerstörung des Collegium maius im Jahr 1945
Nach der Friedlichen Revolution 1989 trieb die heutige Universitätsgesellschaft Erfurt den Wiederaufbau... sondern steht auch für die Aufbruchstimmung der Friedlichen Revolution 1989 in der DDR. Besonders eng ist es mit der UniversitätsgesellschaftWährend der Friedlichen Revolution spielte die Universitätsgesellschaft eine wichtige Rolle. So organisierte ...
Erfurter Uni gedenkt wegweisender Rede von Altpropst Falcke
Erfurt (epd). Die Universität Erfurt hat mit einer Festveranstaltung an die wegweisende kirchenpolitische Standortbestimmung des Erfurter Altpropstes Heino Falcke vor 50 Jahren erinnert.