Erstmals Kantorin an Marktkirche Halle
Halle (epd). Mit Anna Scholl verantwortet erstmals eine Frau die Kirchenmusik an der Marktkirche in Halle.
„Orgel des Monats Januar“ in Langendorf im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz
Im Weltkrieg verschontes Instrument wird restauriert
Konzerte und Gottesdienste zu Epiphanias in Mitteldeutschland
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Christvespern als Pop-Musical, im Weihnachtstruck, mit Lichtkunst
Im Einsatz für die Musik: der Organist Bertram Adler
Alles begann in der Adventszeit 2022. Bertram Adler, ehrenamtlicher Organist im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz, saß an einer der vielen Orgeln im Nördlichen Zeitz und spielte „Die Nacht ist vorgedrungen“, mit dem Text von Jochen Klepper und der Melodie von Johannes Petzold (EG 16).
„Orgel des Monats November 2023“ in Hohndorf | Historisches Instrument soll klingen wie früher
Die Orgel im thüringischen Hohndorf zeichnet sich durch ihren außergewöhnlich hohen Anteil originaler Substanz aus. Das 1788 in der Werkstatt der Gebrüder Trampeli entstandene Instrument ist die „Orgel des Monats November 2023“ der Stiftung Orgelklang.
„Orgel des Monats Oktober 2023“ in Bucha | Sanierung dringend gewünscht
Johann Gottlieb Schlegel aus Triptis (Thüringen) baute nur wenige Orgeln. Das Instrument in der evangelischen Kirche St. Katharina in Bucha (Saale-Orla-Kreis) ist eines seiner Werke und besitzt daher hohen Denkmalwert.
Orgelnacht mit dem Kantor der Frauenkirche Dresden zum Doppel-Jubiläum
72 OrgelFahrten mit 814 Konzerten und 192 Musikvideos
Führungen, Konzerte, Gottesdienste und Aktionen zum Orgeltag
Nur in 67 Prozent aller Kirchen der EKM gibt es eine spielbare Orgel
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Fördersummen für Thüringer Kirchenorgeln
Erfurt (epd). Das Thüringische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (TLDA) und die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen fördern in diesem Jahr sieben Orgelrestaurierungen mit insgesamt 100.000 Euro.
„Orgel des Monats August 2023“ in Altendorf | 280 Jahre altes Instrument wird rundum überholt
Die Orgel in der Sankt-Maria-Kirche im thüringischen Altendorf ist 280 Jahre alt und muss dringend saniert werden.
Nebelfeucht über die Kirchenbank
Erfurt (epd). Die Georgenkirche in Eisenach zieht aufgrund ihrer historischen Bedeutung und ihrer Kunstwerke jedes Jahr Scharen von Touristen an.
EKM-Referent ist Vorsitzender eines bundesweiten Vereins für Orgeln
Arbeit der Orgelsachverständigen wird mehr vernetzt und intensiviert
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kulturbeauftragter der EKD spricht über Kultur, Musik und Bilder in Kirchen
Veranstalter wollen unspielbare Orgel wieder nutzbar machen
23. April 2023: Fernseh-Gottesdienst aus der Marktkirche „Unser Lieben Frauen“ Halle
Am kommenden Sonntag (23. April 2023) überträgt das MDR-Fernsehen um 10 Uhr einen Gottesdienst aus der Marktkirche in Halle (Saale).
April 2023
Inhaltsverzeichnis und Download