EKM startet Forschungsprojekt: Schimmelbefall an Orgeln soll geklärt werden
... mit den Orgelsachverständigen der Kirchen und Denkmalfachbehörden, den Kirchengemeinden, Orgelbauern und Organisten setzen. 105 Pressestellen EKM Christoph ...
Gemeinden in Sachsen-Anhalt feiern Erntedankfest
„Bewusst machen, wie viel Mühe in einem Glas Milch steckt“
Nacht der Kirchen in Halle Magdeburg Salzwedel Wittenberg
Rund 9.000 Besucher auf Kirchennächten in der Kirchenprovinz dabei
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten auf der Pferdekoppel, im Wald, auf dem Bahnhof
Oberkirchenrat Huebner fuer Januar 2007 nach Muenchen berufen
Vizepräsident und Rechtsdezernent des Kirchenamtes der Föderationskirche, Oberkirchenrat Hans-Peter Hübner, wechselt zum Januar 2007 nach Bayern
Sommertheater „Figaro lässt sich scheiden“ nach Ödön von Horváth
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Festgottesdienst zur Einführung der neuen Bildungsdezernentin
Martina Klein will reformpädagogisches Profil der Schulen stärken
Passionszeit mit Tipps zum Klimafasten
Kunst, Fastenwochen, Ausstellung, Podcast, Poetry-Slam und Gottesdienste
Letzte Chance für Bewerbung für den „Mitteldeutschen Fundraisingpreis“
Preisträger werden zum Fundraisingtag am 12. März gewählt
Referent fuer Gottesdienst und Gemeindeentwicklung berufen
Pfarrer Karsten Müller ist zum 1. September 2004 die überregionale Pfarrstelle für Gottesdienst und Gemeindeentwicklung im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland am Standort Magdeburg übertragen worden.
Europawahl: Aufruf zu Fürbitten und Unterstützung der Demonstrationen
Für ein Europa der Versöhnung, des Friedens und der Menschenrechte
Kirche von morgen als Thema einer Zukunftskonferenz
Jugendliche übermitteln Botschaften an Vertreter der Landessynode
Veranstaltungen zu Sonnenwende und Johannistag
Musik-Gottesdienst mit Feuer, Jazz und Swing
Beginn der Fastenzeit – „Augenblick mal! Sieben Wochen ohne Sofort“
Landesbischöfin: „Wir vergessen häufig innezuhalten.“
Zum 525 Taufjubilaeum von Martin Luther
Zum 525. Taufjubiläum von Martin Luther:
Gemeinden in aller Welt feiern Taufen und Taufgedächtnisgottesdienste
Ab 20. März sind Magdeburgs Kirchen Motiv auf einer Straßenbahn
Die Silhouetten von Magdeburgs Kirchen sind auf einer Straßenbahn zu sehen, die voraussichtlich ab dem 20. März 2005 in der Elbestadt unterwegs sein wird.
Beginn der Fastenzeit – „Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen“
Landesbischöfin: „Zeigen, wofür wir stehen“
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Umweltbeauftragter der EKM für Absetzung von Glyphosat und Überprüfung von Agrarexporten
Tradition des Orgelbaus ist Immaterielles Kulturerbe
EKM-Orgelreferent: „Wichtiges Signal für Orgelkunst in Mitteldeutschland“
Präsentationsveranstaltung des Grenzgänger-Festivals
Facettenreiches Programm in der Magdeburger Pauluskirche