Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Landesbischof

1664 Suchergebnisse

Erfurter Kirchenmusiktage vom 15. bis 21. September

Premiere in Mitteldeutschland: Erstmals singt das Publikum ein Chorwerk mit

Gedenkwochenende Am 18 Juli jaehrt sich zum 65 Mal Todestag von Paul

65. Todestag von Paul Schneider jährt sich am 18. Juli
Gedenkwochenende für den „Prediger von Buchenwald“
Bischof Kähler: „Er hat klar gemacht: Evangelium ist nicht verhandelbar“

Bischof Kaehler zum Jahreswechsel Sozialreformen 2005 kritisch begleiten

Landesbischof Kähler zum Jahreswechsel:
Sozialreformen 2005 kritisch begleiten
Erfolg der Politik am Wohl der Schwachen messen

Bischof Kaehler gegen aktive Sterbehilfe Keine Lizenz zum Toeten

Bischof Kähler:
Die „Sterbenden mit wirklicher Hilfe begleiten“
„Keine Lizenz zum Töten“

3 Frauen und 9 Maenner werden von Bischof Kaehler ordiniert

Drei Frauen und neun Männer werden am kommenden Sonntag von Landesbischof Kähler in Gera zu Pastorinnen und Pfarrern ordiniert

Landessynode

... Landeskirche wirken ihre Leitungsorgane (Landessynode, Landeskirchenrat, Landesbischof und das Kollegium des Landeskirchenamtes) in arbeitsteiliger GemeinschaftZudem wählt die Landessynode den Landesbischof, die Regionalbischöfe und die Dezernenten des Kirchenamtes. Die ...

Was ist eine Synode?

... Landeskirche wirken ihre Leitungsorgane (Landessynode, Landeskirchenrat, Landesbischof und das Kollegium des Landeskirchenamtes) in arbeitsteiliger GemeinschaftZudem wählt die Landessynode den Landesbischof, die Regionalbischöfe und die Dezernenten des Kirchenamtes. Die ...

Tauffeste am Fluss und im Wald

Tauferinnerungsstation mit dem Landesbischof

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Landeskirchenrat

Qua Amt gehören zum Landeskirchenrat (LKR) der Landesbischof als Vorsitzender, die Regionalbischöfinnen und die Regionalbischöfe und... der Verfassung der EKM) Mitglieder des Landeskirchenrates sind: der Landesbischof, die Regionalbischöfinnen und die Regionalbischöfe sowie die Senior des ...