Adjuvantentage erinnern an Kirchenmusik von Bauern und Handwerkern
Festkonzert mit restaurierten Noten und Festgottesdienst mit Landesbischof
EKM schließt Partnerschaft mit der Reformierten Kirche in der Slowakei
Bischof Géresi und Landesbischof Kramer unterzeichnen Vertrag
Gottesdienste, Musik und Ausstellungen zur Interkulturellen Woche
Landesbischof Kramer wirbt im Grußwort für Begegnung
Aktion „Autofasten Thüringen 2022“ startet am Aschermittwoch
Fastentickets und Abo-Bonus-Aktion
Augenblick mal: Gewaltlos feiern
Heute ist Palmarum, und in der Kirche wird der Einzug Jesu in Jerusalem gefeiert.
Kirchenrechtler Heinig: Evangelische Friedensethik greift zu kurz
Frankfurt a.M. (epd). Für den Kirchenrechtler Hans Michael Heinig greift die Position der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zur Friedensethik angesichts des Ukraine-Krieges zu kurz.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Rückblick Bischofswahl
Wir haben einen neuen Landesbischof eingeführt, Friedrich Kramer heißt er. Bilder vom Festgottesdienst findet man noch in der Auf unseren Bischof Friedrich Kramer warten jetzt 70 Stundenwochen und unzählige Kilometer im Dienstwagen. Er ...
Verlogene Zärtlichkeit
Das wünscht Ihnen von Herzen Landesbischof Friedrich Kramer von der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Friedrich Kramer
Durch dein Gefängnis Gottes Sohn ist uns die Freiheit kommen
Einen Tag, an dem Sie die Freiheit genießen können, wünscht Ihnen Landesbischof Friedrich Kramer von der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Friedrich Kramer
Bahn frei
Bahn frei! Einen gesegneten Tag wünscht Ihnen Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Friedrich Kramer
Der Kindeswohlengel
Eine gesegnete Weihnachtszeit wünscht Ihnen Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Friedrich Kramer
Verräter-Fuß-Pflege
Einen liebevollen Gründonnerstag wünscht Ihnen Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Friedrich Kramer
Dokterchen
... Passen Sie auf sich auf. Und behalten sie ihr Gleichgewicht. Sagt Ihnen Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und grüßt sie aus Magdeburg ...
berstende Schalen
Darauf freut sich Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Friedrich Kramer
Pressestelle des EKD-Friedensbeauftragten
Landesbischof Friedrich Kramer zum Friedensbeauftragten des Rates ernannt. Presseanfragen an Friedrich ...
Altbischof Axel Noack feiert 75. Geburtstag
Friedrich Kramer: „Ein frohgemuter Bischof mit Bodenhaftung“
Evangelischer Kirchbautag vom 19. bis 22. September in Erfurt
Motto „Aufgeschlossen – Kirche als öffentlicher Raum“
Magdeburger Ökumenisches Neujahrsgespräch im Online-Format
„Zeitenwende Corona-Krise: Gott und Welt mit und nach der Pandemie?“
Ratsvorsitzender sieht Defizite beim Zusammenwachsen der Kirchen
Berlin (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, sieht 30 Jahre nach dem Mauerfall Defizite beim innerkirchlichen Vereinigungsprozess. "Das Zusammenwachsen beider Kirchen hat noch einen Weg vor sich", sagte Bedford-Strohm dem Evangelischen Pressedienst (epd). Er finde es "höchst unbefriedigend", dass im 15-köpfigen Rat der EKD kein Mitglied mit ostdeutscher Biografie sitzt.