Wort zum Tage/ DLF: Die ohne Obdach führe ins Haus
Bei ihr geht es ab, wie einem Film. Sie kann ihn gar nicht stoppen. Nana ist 86. Und wenn sie schon vor dem Frühstück hört, wie Kiew angegriffen wird, da gehen die eigenen Bilder wieder los.
Transition Guide für Flüchtlinge
Nach der Flucht aus dem Heimatland möchten sich viele Geflüchtete ein Leben in Deutschland aufbauen. Der "Transition Guide" gibt Flüchtlingen und Helfern Tipps und Anleitungen zu den Themen Ankunft in Deutschland, Arbeitsleben, Bildungsmöglichkeiten sowie zur Haftpflichtversicherung, Krankenversicherung und Kontoeröffnung.
Gedenkgottesdienst für die Opfer des Anschlages von Magdeburg am 21.12.2024 im Dom St. Katharinen und Mauritius zu Magdeburg
ANSPRACHE von Landesbischof Friedrich Kramer
Religionsvertreter rufen gemeinsam zum Frieden in der Ukraine auf | Treffen von Kirchen und Rabbinern in Frankfurt
Mit dem dringenden Appell, den Krieg in der Ukraine zu beenden, ist heute Nachmittag (21. März 2022) das diesjährige Treffen von Vertretern der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Deutschen Bischofskonferenz mit Mitgliedern der Allgemeinen Rabbinerkonferenz Deutschland (ARK) und der Orthodoxen Rabbinerkonferenz Deutschland (ORD) in Frankfurt am Main zu Ende gegangen.
Friedensarbeit der EKM
Ansprechpartner für die Friedensarbeit der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland ist der EKM-Friedensbeauftragte Jens Lattke.
Bündnis "Weltoffenes Thüringen": AfD durchdringt immer mehr die Gesellschaft
Berlin, Weimar (epd). Die eigens zum Wahljahr 2024 gegründete Initiative „Weltoffenes Thüringen“ hofft auf weitere Unterstützung aus Gesellschaft und Wirtschaft im Freistaat.
Ruhe neben der Autobahn: Monika Franke ist Küsterin in der Autobahnkirche Rothenschirmbach
„Hier kann man die Seele baumeln lassen und unserem Herrn und Heiland für alles danken!“ „Danke, dass die Kirche offen ist!“ „Danke für den Spruch für unsere Reise!“
Monika Franke blättert durch das Anliegenbuch in der Autobahnkirche in Rothenschirmbach, unweit der Autobahn 38.
Herr über 1.500 Pfeifen: Der junge Organist Paul Mirow
Durch die Fenster der Kirche St. Maria in Ingersleben (Kirchenkreis Gotha) wirft die Frühlingssonne ihre sanften Strahlen und hüllt den hohen weißen Altar in ein warmes Licht. Kurz zuvor hat es noch geregnet.
Alle Jahre wieder: Das Krippenspiel-Team in Dienstedt
Ein Samstagmorgen im November. Draußen wärmt die Sonne das Dach der Dorfkirche von Dienstedt, einem 400-Einwohner-Dorf bei Stadtilm. Drinnen ist es frisch. Eine Heizung gibt es nicht. Aber die 24 Kinder in den Kirchenbänken stört das nicht.
Ordination
... das heißt eine zweieinhalbjährige praktische Ausbildung in Gemeinde und Schule.
Beruflicher Lebenslauf von OKR Dr. André Demut
Beruflicher Lebenslauf von OKR Dr. André Demut geboren 1965 in Meerane / Sachsen, aufgewachsen in Gößnitz / Thüringen 1972 – 1982 Besuch der ...
Kunst und Kultur
Kunst und Kultur Zu jedem Kirchentag gehört eine Bühne mit ansprechendem und ausgewogenem Programm. Sie dokumentiert den Willen, die kirchlichen ...
Pastorin, Pfarrer, Pfarrerin
Pastorin, Pfarrer, Pfarrerin Drei Namen für einen Beruf: Pastorinnen, Pfarrerinnen oder Pfarrer sind die Menschen mit – meist schwarzem - Amtstalar. ...
Weltgebetstag
Die EFiM sind Teil der internationalen Weltgebetstagsbewegung.
Postkarte "Mach die Tür auf" - Eine Sommeraktion der EKM
Postkarte "Mach die Tür auf" - Eine Sommeraktion der EKM Postkarte A6 "Mach die Tür auf" - Eine Sommeraktion der EKM Als Grußkarte oder Give away ...
Martin-Luther-King-Day
Martin-Luther-King-Day Sehnsüchtig schielen wir heute auf die Vereinigten Staaten. Die haben das erste lange Wochenende des Jahres. Heute feiern sie ...
Konfirmation
Schule fertig und am nächsten Tag ging es ab in die Lehre im örtlichen ...
Der Ernst des Lebens
Geschrieben ist es für alle, die zur Schule kommen und sich darum Sorgen machen. Wie oft hören Schulanfänger solche ...
Der Kindeswohlengel
Sie können keine Schule besuchen haben keinen Zugang zum Arzt, kein Essen und kein sauberes ...
Frieden stiften
Frieden stiften „Selig sind, die Frieden stiften, denn sie werden Gottes Kinder heißen!“ (Matthäus 5,9) Das ruft Jesus den ...