Rituale sollen Kindern den Wiedereinstieg in die Schule erleichtern
Ideensammlung der Mobilen Kinder- und Jugendkirche
Früher standen wir uns näher
Früher standen wir uns näher Neulich mal wieder im Dorfgemeinschaftshaus gewesen, da hängen überall die alten Gruppenfotos an den Wänden: Die ...
Bilder vom Anfang malen
Bilder vom Anfang malen Zwei Männer verlassen die Stadt. Bevor es Nacht wird, wollen sie zu Hause sein, ein Dörfchen namens Emmaus ein Stück westlich ...
Leben danach
Hoffnung: begraben. Jesus – der wundervolle Mann, auf den sie gehofft haben –Jesus ist auferstanden und die Hoffnung lebt. Eines ist klar sichtbar: Der Auferstandene ist der Gekreuzigte. Die Hoffnung begraben? Nicht mit Jesus. Wenn wir auf ihn schauen, werden wir uns ...
Ostern im Sommer
Ostern im Sommer Es gibt Ostern mitten im Sommer. Ich habe es als 7jährige erlebt und diesen Film in meinem Kopf gespeichert. Ein Hoffnungsfilm ...
Immer wieder hinaus
Immer wieder hinaus „Einen guten Ostermorgen...“ So lese ich einem Osterbrief meines Mannes. Und er fährt fort: „Nun beginnen wir wieder neu zu ...
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischof Friedrich Kramer
"Wir werden durch Corona gehen, es wird uns zu anderen Menschen machen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Bereit
Mit dieser Hoffnung steh ich auf. Einen schönen Tag wünscht Kristin Jahn, evangelisch und ...
berstende Schalen
... zur Erinnerung an das Blut Christi. Die Auferstehungshoffnung eine starke Hoffnung gegen Willkür, Gewalt und Tod und die Eier, die bunten, erzählen davon. ...
Gottesdienste zu Ostern in der EKM ortsabhängig
Entscheidung liegt bei Gemeindekirchenräten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Traditionelle und alternative Angebote zur Karwoche
Passionsmusik, Palmsträußchen, Ostergarten, Fahrradpilgern, Freiluftgottesdienst
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Gottesdienste zu Ostern in der EKM: Entscheidung liegt bei Gemeindekirchenräten
Die Entscheidung, ob Gemeinden in der EKM zu Ostern Präsenzgottesdienste feiern oder auf rein digitale Angebote zurückgreifen, obliegt den Gemeindekirchenräten.
Bosse-Huber: „Jeder Brief schenkt Hoffnung in der Einsamkeit der Haft“ | EKD ruft dazu auf, politischen Gefangenen in Belarus zu schreiben
298 Menschen befinden sich derzeit in Belarus in politischer Gefangenschaft. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) möchte auf diese Menschen und ihre Schicksale aufmerksam machen und ruft dazu auf, Briefe an die politischen Gefangenen in Belarus zu schicken.
Preisträger des Ökumenepreises der ACK 2021 stehen fest: "Mit Luther zum Papst" gewinnt Hauptpreis
Die Preisträger des Ökumenepreises 2021 der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland stehen fest: Das Projekt „Mit Luther zum Papst“ des Bistums Magdeburg, der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und der Evangelischen Kirche Anhalts erhält den mit 2.500 Euro dotierten Hauptpreis.
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Pessimismus
Landesbischof Kramer plädiert für eine „Ethik des Genug“
"Ein Silberstreif am Horizont" | Erfurt hofft auf die Eröffnung der Bundesgartenschau in 35 Tagen
Erfurt (epd). Ungeachtet steigender Inzidenzwerte setzt Erfurt auf die pünktliche Eröffnung der Bundesgartenschau (BUGA) am 23. April.