EKD-Friedensbeauftragter: Keine friedensethische Neuorientierung nötig
Erfurt (epd). Der EKD-Friedensbeauftragte, Landesbischof Friedrich Kramer, sieht keine Notwendigkeit, die friedensethische Grundhaltung der evangelischen Kirche neu zu fassen.
Graseweg
Noch schneller als die Krankheit verbreiten sich die schlimmen Nachrichten über sie, schon damals. Und so wissen alle, dass es die Pest sein muss, ...
Der Unbequeme: Der frühere Pfarrer und Abrüstungsminister Rainer Eppelmann wird 80
Berlin (epd). Eigentlich wollte er Architektur studieren, gestand Rainer Eppelmann einmal in einem Interview.
Als Christen gegen Waffen sein | Interview mit IDEA
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Friedrich Kramer, ist ein erklärter Gegner von Waffenlieferungen an die Ukraine. Diese Haltung hat ihm viel Kritik eingebracht. IDEA-Redakteur Daniel Scholaster hat mit ihm gesprochen.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Landeskirche sucht nach Möglichkeiten zur Senkung der Energiekosten
Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sucht Wege, den Herausforderungen von Klimawandel, Energiekrise und begrenzten finanziellen Möglichkeiten bei kirchlichen Bauvorhaben zu begegnen.
Viele Spenden trotz Inflation: "Bilanz des Helfens 2022" vorgestellt
Berlin (epd). Die Deutschen haben im vergangenen Jahr trotz Inflation und hoher Energiepreise weiterhin viel Geld an gemeinnützige Organisationen und Kirchen gegeben.
Ukraine: EKD-Beauftragter wünscht sich Friedensprozess durch UN
Erfurt (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, wünscht sich eine aktivere Rolle der Vereinten Nationen (UN) im Ukrainekrieg.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten
Universitätsprediger der Universität Halle verabschiedet
Halle (epd). Der langjährige hallesche Universitätsprediger Jörg Ulrich ist am Dienstag nach 20 Jahren aus dem Amt verabschiedet worden.
Nummer gegen Kummer: Telefonseelsorge in Krisenzeiten
Magdeburg (epd). Ob Einsamkeit, finanzielle Nöte, Liebeskummer oder andere persönliche Probleme: Die rund 80 Ehrenamtlichen der Magdeburger Telefonseelsorge hören ihren Anrufern seit 30 Jahren zu.
Arbeit der Halleschen Tafel wird schwieriger
Halle (epd). Die Arbeit der Halleschen Tafel gestaltet sich offenbar zunehmend schwieriger.
Wohlfahrtsmarken zeigen in diesem Jahr "Hans im Glück"
Die Post wirbt in diesem Jahr mit "Hans im Glück" um Spenden für die Wohlfahrtsverbände.
Auf den Dörfern
Die Nachrichten haben das von Stromausfällen im Harz gebracht. Die Nachbarn haben ...
Stiftungsdirektor der Luthergedenkstätten geht in Ruhestand
Wittenberg (epd). Mit einem Festakt hat die Stiftung Luthergedenkstätten ihren Stiftungsvorstand und Direktor Stefan Rhein in den Ruhestand verabschiedet.
Demonstrationen zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine geplant
Frankfurt a.M., Berlin (epd). Ein Bündnis aus 16 Organisationen ruft zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine zu Demonstrationen auf.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Das Schneeglöckchen und ich
Ich bin traurig, wenn ich die Nachrichten höre von so viel Gewalt in der Welt. Ich bin erschüttert, wie unsere ...
Tafel und Sozialsenatorin für verpflichtende Lebensmittel-Abgabe
Berlin (epd). Die Gründerin und Vorsitzende der Berliner Tafel, Sabine Werth, und Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) fordern nach französischen Vorbild konkrete Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung.