Rückschau auf die geliebte Kirchenprovinz (1815) 1946 – 1990 (2008)
Wenn eine Landeskirche sich mit einer anderen Landeskirche zusammenschließt, geht sie nicht unter. Das ist vergleichbar einer Ehe – beide bringen sich ein, mit ihren je eigenen Vorzügen und Problemen.
Landesbischöfin diskutiert mit Marianne Birthler über DDR-Unrecht
„Aufarbeitung, Gerechtigkeit, Versöhnung“
Gespräch mit Landesbischöfin Ilse Junkermann und Marianne Birthler zur Diskussion über DDR-Unrecht
Wie funktionierte die DDR-Diktatur in der Provinz?
Tagung im Zinzendorfhaus Neudietendorf
Neue Forschungsergebnisse werden vorgestellt
Buch von Heino Falcke widmet sich Erfurter Fensterbild
Schon Martin Luther hatte Dreieinigkeits-Motiv vor Augen
Empfang in Jena zum 80. Geburtstag von Klaus-Peter Hertzsch
Einer der wichtigsten deutschen Theologen unserer Zeit
Ökumenische Friedensdekade wird in Gera eröffnet
Ökumenische Friedensdekade vom 7. bis 17. November
Gottesdienste, Gebete, Diskussionen, Theater, Konzerte und Ausstellungen
Militäreinsatz in Afghanistan als wichtiges Thema
Evangelische Kirchengemeinden feiern am 31. Oktober Reformationstag
Landesbischöfin predigt in drei Gottesdiensten in Thüringen
Diskussion über Umgang mit Verantwortlichen für DDR-Unrecht
Veranstaltungsreihe in Jena und Erfurt zu Lutherfilmen aus der DDR
Der Reformator als Vorbild für Widerstand gegen politische Zwänge
Bundesweite Tagung zum Jubiläum „30 Jahre FriedensDekade“
Diskussion über aktuelle Friedensthemen und zeitgemäße Aktionen
Grußwort der Ministerpräsidentin, Gottesdienst mit Bischöfen
PM 122 Bundesweite Tagung zum Jubiläum „30 Jahre FriedensDekade“
Diskussion über aktuelle Friedensthemen und zeitgemäße Aktionen
Grußwort der Ministerpräsidentin, Gottesdienst mit Bischöfen
50 Jahre Kirchlicher Fernunterricht
Deutsches Vorzeigeprojekt zur Qualifizierung ehrenamtlicher Prediger
Festakt mit Landesbischöfin Ilse Junkermann in Neudietendorf
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ökumenische Lehrerwallfahrt im Kloster Volkenroda
Öffentlich: Literarischer Abend mit Freya Klier
Eisenacher Superintendentin soll leitende Funktion im Weltbund übernehmen
Sechs Delegierte der EKM fahren morgen zur Vollversammlung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kirchlicher Umweltkreis kritisiert Umgang mit verstrahlten Flächen
Kein Konzept für Altlasten aus dem Uranbergbau in Ostthüringen
„Behörden verschweigen und verdrängen“
Erstes Treffen für Kirchbauvereine in Thüringen
Nur noch zwei Prozent der Kirchen sind unbenutzbar
Altbischof Christoph Demke wird 75 Jahre alt
... Konferenz der Kirchenleitungen des Bundes evangelischer Kirchen in der DDR und leitete diesen Bund bis zu dessen Auflösung im Sommer 1991. Als... sich an dem Aufbau der kircheneigenen Theologischen Hochschule in Berlin (DDR), dem Evangelischen Sprachenkonvikt. Zunächst arbeitete der Theologe als... Kommission im Sekretariat des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR. Er wurde 1981 zum Leiter dieses Sekretariats befördert und arbeitete in ...
Ökumenetag im halleschen Elisabeth-Krankenhaus am 20. März
Freikirchen im Mittelpunkt
Langjährige Konzertmeisterin erhält Bundesverdienstkreuz
5 Jahrzehnte Ehrenamt
Langjährige Konzertmeisterin des evangelischen Andreas-Kammerorchesters erhält Bundesverdienstkreuz