"Arche"-Leiter: Arme Kinder durch Corona noch mehr abgehängt
Berlin (epd). Der Gründer und Leiter der christlich-evangelikalen Kinderhilfsorganisation "Arche", Bernd Siggelkow, fordert eine Grundsicherung von 600 Euro für jedes Kind.
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Herbststraßensammlung gilt im Corona-Jahr als besonders wichtig
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ökumenischer Landespolizeigottesdienst Thüringen in kleiner Form
Gedenken im Erfurter Dom an verstorbene Polizistinnen und Polizisten
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Gottesdienste mit Plattdeutsch, Frühstück, Bärenschmaus und Kaninchen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Geteilte Reaktionen auf Kompromiss zur Flüchtlingsaufnahme | Diakonie-Chef: "Leider spät und springt viel zu kurz"
Berlin (epd). Die von der Bundesregierung geplante Aufnahme von rund 1.550 Flüchtlingen von griechischen Inseln stößt auf geteilte Reaktionen.
Landtagspräsidentin gedenkt erstem Opfer des NSU-Terrors
Erfurt (epd). 20 Jahre nach dem ersten Mord des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) hat Thüringens Landtagspräsidentin Birgit Keller (Linke) der Opfer gedacht.
"Churches for Future": Kirchen rufen zum Klima-Aktionstag auf
Berlin (epd). Kirchengemeinden und kirchliche Organisationen rufen zur Teilnahme am globalen Klima-Aktionstag und Klimastreik am 25. September auf.
EKM gegen Lockerung des Sonntagsschutzes
Freier Sonntag ist für Beschäftigte des Einzelhandels unbedingt notwendig
"Sea-Watch 4" übernimmt 150 Menschen von der "Louise Michel"
Frankfurt a.M./Genf (epd). Der Hilferuf des Seenotrettungsschiffs "Louise Michel" im Mittelmeer wurde erhört: Nachdem die italienische Küstenwache am Samstagabend 49 Menschen von dem Rettungsschiff übernahm, wechselten später rund 150 weitere Gerettete auf die "Sea-Watch 4".
"Selig sind, die Frieden stiften." | EKM stellt neue Banner zur Verfügung
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat neue Banner für Kirchen und andere Gebäude entwerfen und produzieren lassen.
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof: Viel Anlass für Dankbarkeit
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„Moria darf sich nicht wiederholen“ | Statement zur Lage der Geflüchteten auf Lesbos
Gemeinsames Statement von Vertreterinnen und Vertretern aus Bundespolitik, Kommunalpolitik, Zivilgesellschaft und Kirche zur Lage der Geflüchteten auf der Insel Lesbos
Angebote für Kinder und Familien während der Ferien
Mann im Beton, Spielen mit LEGO, Reise mit Paulus
Menschen an den EU-Außengrenzen nicht vergessen | EKD unterstützt Familienzusammenführungen finanziell
Auf die Situation der Geflüchteten auf der griechischen Insel Lesbos hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, aufmerksam gemacht:
Digitale ökumenische Gedenkfeier aus dem Erfurter Augustinerkloster
Erfurt (epd). Thüringens Landesrabbiner Alexander Nachama hat die Thüringer zur Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte aufgerufen.
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird verliehen
Schulprojekte aus Merseburg und Gotha als Erste Preisträger
Individuelles Innehalten statt offizielle Gedenkfeiern: Thüringen verlegt die Erinnerung an die Opfer des Holocaust ins Internet
Erfurt (epd). In der anhaltenden Corona-Pandemie hat Thüringen sein offizielles Gedenken am 27. Januar ins Internet verlegt.