Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Evangelische Kirche

8620 Suchergebnisse

Trauerfeier für „Schmetterlingskinder“

Still geborene Kinder werden auf dem Magdeburger Westfriedhof beigesetzt

Erstes Netzwerktreffen der „Frauen in Schwarz“ in Ostdeutschland

Zu einer außerordentlichen Mahnwache im Zentrum Magdeburgs versammeln sich am 18. Februar Teilnehmerinnen des fünften deutschen Netzwerktreffens der „Frauen in Schwarz“.

EKD-Friedensbeauftragter: Keine friedensethische Neuorientierung nötig

Erfurt (epd). Der EKD-Friedensbeauftragte, Landesbischof Friedrich Kramer, sieht keine Notwendigkeit, die friedensethische Grundhaltung der evangelischen Kirche neu zu fassen.

EKD-Friedensbeauftragter kritisiert US-Ausstieg aus Abrüstungsvertrag

Bremen (epd). Der evangelische Friedensbeauftragte Renke Brahms hat die Ankündigung der USA kritisiert, aus dem 1987 mit Russland geschlossenen INF-Abrüstungsvertrag auszusteigen. Die USA und Russland müssten sich an den Vertrag halten und möglichst schnell an den Verhandlungstisch zurückkehren, um ein neues atomares Wettrüsten zu verhindern, mahnte der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).

Antikriegstag: Kirchliche Aktion gegen höhere Militärausgaben

Bonn/Berlin (epd). Die Evangelische Friedensarbeit und die katholische Friedensorganisation Pax Christi rufen zum Protest gegen höhere Militärausgaben auf. Am Dienstag starteten sie die Unterschriftensammlung "Mehr fürs Militär? Nicht mit uns!" anlässlich des Weltfriedenstags am 1. September.

Ukraine-Krieg: Bischof sieht Kriegsverbrechen auf beiden Seiten

Halle, Magdeburg (epd). Der mitteldeutsche evangelische Landesbischof Friedrich Kramer sieht im Ukraine-Krieg Kriegsverbrechen auf beiden Seiten.

Thüringer Verfassungsschutz erwartet weitere rechte Angriffe

Erfurt (epd). Erfurts katholischer Bischof Ulrich Neymeyr appelliert an alle „anständigen Menschen“ in Thüringen, sich von rechtsextremen Populismus, sprachlicher Verrohung, Hass und Menschenverachtung zu distanzieren.

Pruin würdigt Aktion "5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt"

Berlin (epd). Die Präsidentin von „Brot für die Welt“, Dagmar Pruin, hat die Aktion „5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt“ gewürdigt.

"Freie Schulen sind deutlich unterfinanziert"

Erfurt (epd). Der Entwurf für ein neues Thüringer Bildungsgesetz stößt bei der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) auf große Vorbehalte. Ebenso wie der Anfang Juni vom Bildungsministerium vorgelegte "Thüringenplan", der mittelfristig die Ziele der rot-rot-grünen Schulpolitik beschreibt, benachteilige das Gesetz in seiner aktuellen Form die Schulen in Freier Trägerschaft, sagte der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Mitteldeutschland, Christoph Stolte, dem Evangelischen Pressedienst (epd).

"Einsamkeit fühlt sich an Weihnachten anders an" | Telefonseelsorge rund um die Feiertage

Magdeburg (epd). Wenn in wenigen Tagen viele Familien unter dem Tannenbaum zusammensitzen und Weihnachten feiern, wird Beate Seibert telefonieren.

Neue Synagoge in Magdeburg bezogen

Magdeburg (epd). Die Synagogen-Gemeinde zu Magdeburg hat ihr neues Gotteshaus in Besitz genommen.

Tagung in Wittenberg über selbstbestimmtes Sterben

Wittenberg (epd). Mit dem Streit um selbstbestimmtes Sterben befasst sich am Mittwoch der 9. Ökumenische Studientag an der evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt. 

EKD-Friedensbeauftragter bestürzt über Entwicklung in Afghanistan

Renke Brahms fordert eine kritische Auseinandersetzung mit dem Militäreinsatz in Afghanistan