elly - neue Beratungsstelle für Betroffene von Hassrede und Gewalt im Netz
In Thüringen hat sich mit "elly" eine neue Beratungsstelle gegründet.
EKM plädiert für Abschaffung der Residenzpflicht durch Bundesrat
Asylbewerber sollen sich frei bewegen dürfen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bündnis "Weltoffenes Thüringen": AfD durchdringt immer mehr die Gesellschaft
Berlin, Weimar (epd). Die eigens zum Wahljahr 2024 gegründete Initiative „Weltoffenes Thüringen“ hofft auf weitere Unterstützung aus Gesellschaft und Wirtschaft im Freistaat.
Hilfe für Kriegsopfer in der Ukraine: Diakonie Katastrophenhilfe stellt 500.000 Euro bereit
Die Diakonie Katastrophenhilfe hat für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine 500.000 Euro bereitgestellt.
Magdeburg präsentiert sich in Aktionswoche als weltoffene Stadt | Gedenken und Demonstrationen zum 75. Jahrestag der Zerstörung
Magdeburg (epd). Mit einer Aktionswoche unter dem Motto "Eine Stadt für alle" will Magdeburg ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Von Donnerstag an bis zum 22. Januar sind mehr als 40 Veranstaltungen geplant, darunter Ausstellungen, Mahnwachen, Streitgespräche, Gedenkkonzerte, Filmvorführungen und Lesungen, wie die Organisatoren in Magdeburg mitteilten.
Thüringen will weltoffen bleiben | Auftaktveranstaltung des Bündnisses mit EKM-Beteiligung
Jena (epd). Die Initiative „Weltoffenes Thüringen“ will vor den drei Wahlen im Freistaat der bislang schweigenden Mehrheit eine politische Stimme geben.
Rassistische Gewalt im Jahr 2017 in Thüringen weiter auf Rekordhoch
Opferberatungsstelle ezra veröffentlicht Jahresstatistik
Vortrag über Guerilla Gardening in Erfurt
Erste Pflanzaktion ist geplant – Blumensamen und Stauden werden gebraucht
Oekumenische Friedensdekade vom 11 bis 21 November
"Andere achten": Rechtsextremismus und Dialog der Religionen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Rundfunkgottesdienst aus Halle mit Landesbischöfin Junkermann
„Riskier was, Mensch!“
EKM: Fast die Hälfte der Zahlungen an Diktatur-Opfer ausgezahlt
Weimar (epd). Der mit 500.000 Euro ausgestattete Anerkennungs-Fonds der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) ist fast zur Hälfte ausgeschöpft.
Halle gedenkt des Synagogen-Anschlags vor einem Jahr
Halle (epd). Mit einem Spaziergang evangelischer und katholischer Christen zur Synagoge der Stadt endete am Freitagabend in Halle das ganztägige Gedenken an die Opfer des antisemitischen Anschlags vor einem Jahr.
Neues Datenschutzgesetz der EKD tritt am 24. Mai in Kraft
Dazu gibt es in Erfurt und Magdeburg Ende Mai zwei Einführungsveranstaltungen.
Bischöfe in Thüringen besorgt über Wahlergebnis | Sächsische Bischöfe fordern Kompromissbereitschaft | Sorge wegen Rechtsruck
Erfurt (epd). Die evangelischen und katholischen Bischöfe in Thüringen haben sich besorgt über den Ausgang der Landtagswahl am Sonntag geäußert.
Notfallseelsorger schlaegt Gedenkort in Suedasien vor
Notfallseelsorger Heinecke schlägt Ort des Gedenkens in Südasien vor
Heinecke skeptisch gegenüber Gedenkort in Berlin
Gemeindetag für Gehörlose aus Mitteldeutschland in Nordhausen
Regelmäßige Treffen zum Austausch in Gebärdensprache sind wichtig
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
40.000 Euro wurden im vergangenen Jahr gespendet