Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

GEZ

1782 Suchergebnisse

Die drei Schwestern

Die drei Schwestern Eigentlich waren sie zu viert, drei Schwestern und ein Bruder. Der Bruder lebt nun schon nicht mehr. Zum 75. Geburtstag hatte es ...

Ein guter Anfang, trotz allem

Ein guter Anfang, trotz allem Viele Eltern schauen etwas ernst dieser Tage: Mein Kind kommt in die Schule – aber was kommt dabei auf uns zu? Man ...

Altes im Jetzt

Altes im Jetzt Neulich, beim Grillabend vom Frauenkreis in unserem Garten, hatten wir einen besonderen Moment. Wegen einer Reparatur am Kirchendach ...

Bedford-Strohm: Bestürzung über Anschläge in Kabul | Mehr Menschen aus Afghanistan in Sicherheit bringen

Hannover (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat sich bestürzt über die Anschläge mit zahlreichen Toten am Flughafen Kabul gezeigt.

Urlaub

Urlaub Unser Urlaub fand in diesem Jahr zuhause statt.  Unsere Kinder waren zu Gast; wunderbar! Und natürlich: unser Enkel! Gerade hat er Laufen ...

Denkmalschutz-Tagung in Wittenberg

Wittenberg/Bonn (epd). Den Herausforderungen des Denkmalschutzes im ländlichen Raum widmet sich am 10. September eine Tagung in Lutherstadt Wittenberg.

Gedenken an Brüsewitz-Selbstverbrennung in Zeitz

Zeitz/Magdeburg (epd). In Zeitz wird am kommenden Mittwoch (18. August) an die öffentliche Selbstverbrennung des evangelischen Pfarrers Oskar Brüsewitz vor 45 Jahren erinnert. 

Kraft der Visionen

Kraft der Visionen Ein Land, in dem Milch und Honig fließen. Das hatte, wird in der Bibel erzählt, Mose dem Volk Israel versprochen, als sie aus ...

Gedenkstättenleiter: "Wir erinnern an die Besonderheiten der Teilung"

Marienborn (epd). Die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn erinnert zum 60. Jahrestag des Mauerbaus besonders an die Folgen des Ereignisses für die innerdeutsche Grenze.

Welt verändern

Welt verändern Das Kino war für mich schon als Kind ein magischer Ort. Im Sommer 1966 zauberte uns die DEFA „Die Söhne der Großen Bärin“ auf die ...

Andachten und Glockengeläut für die Flutopfer

Als Zeichen der Anteilnahme und Solidarität mit den Menschen in den von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Regionen werden am morgigen Freitag, 23. Juli (18 Uhr), bundesweit in vielen evangelischen Kirchen die Glocken läuten und damit zu Andachten und Gebeten einladen.

Große Spendenbereitschaft für Menschen in Flutgebieten: 4 Millionen Euro Soforthilfe

Die evangelische Kirche und die Diakonie stellen in einem ersten Schritt vier Millionen Euro für die Betroffenen der Flutkatastrophe in Westdeutschland bereit.

Regenbogen

Regenbogen Sieben Regenbogen habe ich in diesem Jahr schon gezählt. Zweimal sogar doppelte. Ich mag sie. Wenn ich einen sehe, bekomme ich gleich ...