Thüringer Pfarrer liest bei den Jüdischen Kulturtagen in Berlin aus Bibel und Koran
Diesjährige Spendenaktion in Lutherstädten brachte 10.000 Euro
Saarländer gewann den Hauptpreis beim Luther-Quiz
50 Jahre Kirchlicher Fernunterricht
Deutsches Vorzeigeprojekt zur Qualifizierung ehrenamtlicher Prediger
Festakt mit Landesbischöfin Ilse Junkermann in Neudietendorf
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„Gotha singt für Haiti“ - Benefizkonzert mit Thüringen Philharmonie und Bürgerchor
Gothaer Oberbürgermeister gehört zu den Sängern
Rundfunkbeauftragte beteiligt sich am Tag der offenen Tür im Funkhaus
Attraktive Preise für Quiz über biblische Sprichworte
Evangelische Christen feiern gemeinsam mit Alt-Katholiken aus Thüringen
Heute beginnt Schöpfungszeit - erstmals ökumenische Schöpfungsandacht
Mitteldeutscher Impulstag für Diakonie und Gemeinde in Sangerhausen
Landesbischöfin: Diakonie muss Menschen den Rücken stärken
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Suhler Kirchentag unter dem Motto „Steter Tropfen...füllt das Glas“
„Wetten dass…“ mit 12.000 Litern Wasser, 90 Minuten Zeit und 2.400 Eimern
Seilbahn vom Kirchturm, Floßrennen, Rock the church und Spatzenmesse
Kritik an Plänen für Freiwilligen Zivildienst
Lieber bestehende Freiwilligendienste besser fördern und ausbauen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Zwei neue Mitglieder im Vorstand des Landesjugendkonvents
Diskussion über aktuelle Herausforderungen für kirchliche Jugendarbeit
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Erste Melanchthon-Tage der Gegenwartsliteratur in Wittenberg
Lesungen mit Tankred Dorst, Durs Grünbein, Rolf Hochhuth
5. Spaziergang auf dem Lutherweg Eisleben
Gestaltungskonzept für das „Zentrum Taufe“ wird vorgestellt
Stadtwette zur Luther-Installation
Wittenberger Superintendent wettet mit Bürgern
Christhard Wagner wird Beauftragter bei Landesregierung und Landtag
Neuer Bildungsdezernent der EKM soll im November gewählt werden
Amen
Amen Wer „Amen“ sagt, meint: „So soll es sein.“ Damit beenden und bekräftigen Liturgin oder Liturg und die Gemeinde ein Gebet oder ein Bibelwort. ...
Abendmahl
Abendmahl Die Feier des heiligen Abendmahls geht auf das letzte Mahl zurück, das Jesus am Abend vor seinem Tod, am Gründonnerstag mit seinen Jüngern ...
Taufe
... entsprechenden Konfession, sprich etwa der evangelischen oder katholische Kirche. Dennoch gibt es keine „evangelische“ oder „katholische“ Taufe. Sie ist ein ökumenisches Zeichen. Die Taufe ...