Erstmals Tauffest im Schlosspark in Meiningen
„Massentaufe“ mit Wasser aus der Werra
Kantor der Bachstadt Ohrdruf erhält den ersten Herder-Förderpreis
Grundsteinlegung für Herderkirchzentrum in Weimar
Investition von vier Millionen Euro für Weltkulturerbe geplant
Landesbischöfin Ilse Junkermann zum Osterfest: „Blickwechsel: Vom Menschen her denken“
... Menschen verloren haben, weil sie schwer erkrankt sind, weil sie keine Arbeit haben. Sie brauchen Mitmenschen, die mit ihnen im Gespräch bleiben und ...
Gedenken an Beginn des Zweiten Weltkrieges vor 84 Jahren
Glockenläuten, Fest des Friedens, Andachten und Friedensgebete
20 Jahre Kirchlicher Umweltkreis Ronneburg
20 Jahre Kirchlicher Umweltkreis Ronneburg
Symposium zu Folgen des Uranbergbaus in Ostthüringen am 22. November
200 Mal „Der Schöne Ort“ in Thüringen
Veranstalter laden am 9. Juni zum Jubiläum nach Jena ein
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Christvespern als Pop-Musical, im Weihnachtstruck, mit Lichtkunst
Trockenheit und Hitze gefährden Orgeln in Mitteldeutschland
Gießen des Fußbodens nur in Absprache mit Experten zu empfehlen
Symposium „Skandal ums Abendmahl“ mit Lutherchorälen als Jazz
Auftakt für Jubiläum „500 Jahre Reformation in Jena“
Buntes Kulturprogramm zum Thema „Durchhalten – Neustarten“
Kirchengemeinden wollen mit Orgelspiel Guinness-Rekord erreichen
Schliessung der Evangelischen Schulen in Nordhausen
Schuljahresende 2004 in Nordhausen: Evangelische Schulen werden geschlossen
Kultur und Herrschaft Kongress der Evangelischen Akademie in Weimar
„Kultur und Herrschaft“ – Themenkongress der Evangelischen Akademie
vom 9.-12. September in Weimar
BAP und Landesbischof Kähler in der Weimarer Stadtkirche
Landesbischöfin Ilse Junkermann wird 60 Jahre alt
„Gestaltungskraft entfalten, nicht Mangel verwalten“
EKM-Synode tagt vom 21. bis 24. November in Erfurt
Wahlen und Haushaltsplan 2013 im Mittelpunkt
Herbst-Straßensammlung: Landesbischöfin und Präses verkaufen Suppe
Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Podiumsdiskussion auch für Kurzbesucher offen
Friedensgruppen fordern mehr Engagement für Friedenspolitik
Treffen mit Landesbischöfin Ilse Junkermann
Landesbischof entschuldigt sich stellvertretend bei der queeren Gemeinschaft
„Kirche hat bis heute Leid mit verursacht und toleriert“
Jugendliche feiern ChurchNight am Reformationstag
Landesjugendpfarrerin: „Die Reformation war ein Stachel“
Diakonie: Bundesregierung muss Ostdeutschland im Blick behalten
Radebeul (epd). Die ostdeutschen Diakonie-Landesverbände fordern die künftige Bundesregierung auf, in der Sozialpolitik die besonderen Verhältnisse im Osten Deutschlands zu berücksichtigen.
Gemeinsames Wort der Kirchen zum Thema Rechtsextremismus
„Wir brauchen eine Kultur der Aufmerksamkeit“