15 Jahre Ökumenisches Samstagspilgern durch Mitteldeutschland
Zwischen Naumburg und Mühlberg zu Kirchen und Klöstern
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Theologe für mehr Dialog der Kirchen mit liberalen Muslimen
Stuttgart/Leipzig (epd). Der Stuttgarter Theologe und Islamwissenschaftler Hanna Nouri Josua hat sich für einen verstärkten Dialog der Kirchen mit liberalen Muslimen ausgesprochen. Im christlich-islamischen Dialog habe zu lange das Argument gegolten: "Wir reden mit allen; wir grenzen niemanden aus", schreibt der Geschäftsführer des Evangelischen Salam-Centers in seinem neuen Buch "Die Muslime und der Islam. Wer oder was gehört zu Deutschland", das in der Evangelischen Verlagsanstalt Leipzig erschienen ist.
„KiBa-Kirche des Jahres“ gesucht
Der beliebte Wettbewerb um den Titel „Kirche des Jahres“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) hat begonnen. Die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung würdigt jeden Monat eine geförderte Kirche als „Kirche des Monats“.
Appell für neues "Jahr der Bibel"
Bad Blankenburg (epd). Für ein neues ökumenisches "Jahr der Bibel" hat sich der scheidende Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz, Hartmut Steeb, ausgesprochen: "Ich würde mich sehr freuen, wenn noch einmal ein Jahr der Bibel mit einer solch breiten Trägerschaft möglich würde", erklärte Steeb laut einer Mitteilung der Allianz vom Montag im thüringischen Bad Blankenburg.
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Lügen
Landesbischöfin Junkermann: „Gewinn durch Verzicht“
Gottesdienstbesucher in Weimar spendeten 2.600 Euro
Kollekte geht an Hilfsaktion für Kindersoldaten im Kongo
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Weltweit größte ökumenische Laienbewegung
Biblische Jahreslosung für 2022 gewählt
Berlin (epd). Die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen hat die Losung für 2022 gewählt. Das Jahr steht unter dem Leitwort "Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen", wie die Arbeitsgemeinschaft am Freitag in Berlin mitteilte. Die Losung stammt aus dem Johannes-Evangelium (6,37).
Eisenach plant "500 Jahre Bibelübersetzung"
Eisenach (epd). Die Eisenacher Museen, der Evangelische Kirchenkreis und die Stadtverwaltung wollen nach den positiven Erfahrungen des Reformationsjubiläums 2017 auch den 500. Jahrestag der Bibelübersetzung durch Martin Luther (1483-1546) in zwei Jahren gemeinsam vorbereiten.
Norddeutsche Bischöfe pilgern durch Erfurt
Erfurt/Hamburg (epd). Mit einer gemeinsamen Pilgerreise nach Erfurt haben die Bischöfe der evangelischen Nordkirche und des katholischen Erzbistums Hamburg die Bedeutung der Ökumene unterstrichen.
Blick auf die Pauluswiese
Blick auf die Pauluswiese Ich liebe den Blick aus den Fenstern unserer Wohnung im Paulusviertel in Halle. Ich schaue auf den Hasenberg mit der ...
Weimar feiert 100 Jahre Nationalversammlung
Weimar (epd). Mit einem Festakt wird am Mittwoch in Weimar an den 100. Jahrestag der Weimarer Nationalversammlung erinnert. Dazu werden neben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auch die Spitzen von Bundestag, Bundesrat und Bundesverfassungsgericht in der Klassikerstadt erwartet.
Gedenkgottesdienste für die Opfer des Nationalsozialismus
Buchlesung in Jena zum Holocaust-Gedenktag
Nachwuchs
Nachwuchs Anfang jeden Jahres treffen wir uns: der Nachwuchs für kirchliche Berufe und ich. Die jungen... sprechen über ihre Erwartungen und ihre Vorfreude auf die Arbeit in der Kirche. Ich bin inzwischen so alt, dass ich einstimmen könnte in die wie immer Es ist wunderbar! Kirche wird jünger. Gemeinde verändert sich. Das ist wunderbar und eine Hoffnung ...
"House of One" startet mit Bauvorbereitungen | Rabbiner Nachama: "Interreligiöses Friedensprojekt"
Berlin (epd). Das in Berlin geplante Drei-Religionen-Haus "House of One" nimmt weiter Gestalt an. Am Mittwoch wurde ein Pavillon abgebaut, der seit einem Jahr als Platzhalter diente, wie die Stiftung House of One mitteilte. Mit dem Abbau der Holz-Plexiglas-Konstruktion würden die Vorbereitungen der Bauphase für den neuen Sakralbau beginnen.
Gottesdienst erinnert an Bürgerrechtler Martin Luther King
Gewaltfreier Protest für Gerechtigkeit und Frieden als Inspiration
Antisemitismus-Beauftragter Klein: "Antisemitismus ist salonfähiger geworden"
Berlin (epd). Der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, sorgt sich um die Situation der Juden in Deutschland. "Antisemitismus ist salonfähiger geworden, und genau das müssen wir wieder drehen", sagte der Beauftragte für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen den Antisemitismus im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 12. März in Jena
Frühbucherrabatt bis zum 11. Januar