Podien „Familienpolitik im Brennpunkt“ in Erfurt und Jena
Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen und Evangelische Erwachsenenbildung laden Thüringer Landtagskandidaten ein
Sommerkirche mit Visionen: Koloss, siebtes Siegel und Hure Babylon
Film, Kabarett, Weltmusik, interkultureller Imbiss und YouTube-Channel
Diakoninnen und Diakone werden in Eisenach eingesegnet
Einsatz im Christlichen Jugenddorf, als Rettungsassistent und Erzieher
Landesbischöfin verleiht den Amtstitel und predigt
Escola Popular wächst: Evangelische Kirche in Mitteldeutschland baut Sambagruppe in Polen auf
In Rio de Janeiro beginnt morgen der Karneval – und im winterlichen Thüringen verbreitet die Escola Popular brasilianische Stimmung.
84. Bachfest in Mühlhausen endet am 16. August
Gottesdienst mit Kantate zum Mitsingen
Mitteldeutscher Fundraisingtag erstmals online
Vor-Abstimmung über Fundraising-Preis läuft bis zum 10. März
Ständchen und Konzerte zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
Rosen und süße „Bach-Bussis“ als Geschenke
Besucherrekord Zeltstadt Siloah erwartet 1000 christliche Camper
Besucherrekord: Zeltstadt Siloah erwartet 1.000 christliche Camper
Messetag: Zeltstädter stellen eigene Projekte vor
Blutspende-Aktion
Mutige Frauen im Nationalsozialismus als Vorbild
Ehrenamtstagung in Eisenach für Verbundenheit und Versöhnung
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Weltweit größte ökumenische Laienbewegung
Gedächtnis zum Jahrestag der Bücherverbrennung in Weimar
Treffpunkt am Apfelbaum aus der Sorte eines KZ-Häftlings
„Vertraut den neuen Wegen“ - Porträt von Klaus- Peter Hertzsch am 21. Juni in der ARD
Über viele Jahre war er Mitglied der Synode des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR und der Thüringer Landesynode. 2008 erhielt er als Erster die ...
3.000 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Ausstellung mit Fotos von Hundertjährigen in Jena
Denkanstöße für eine älter werdende Gesellschaft
Evangelisches Jugendcamp vom 20. bis 22. Juni
Jugendliche ab 14 Jahren können Mitarbeiter werden
Landesbischöfin besucht Kirche der Böhmischen Brüder in Prag
Gespräche über Reformationsjubiläum 2017
Andachten zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
„Die Trauer bleibt, auch wenn sie sich im Lauf der Zeit verändert“
Noch freie Plätze für Sommerfreizeitangebote im In- und Ausland
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend
Tagung zur Weltinnenpolitik des 21. Jahrhunderts
International renommierte Experten diskutieren über Zukunftschancen
Evangelisches Forum Gotha findet zahlreiche Interessenten
Konfirmation und Jugendweihe als Thema von Altbischof Noack
Freya Klier spricht über DDR-Frauen zwischen Kombi und Kreißsaal