Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

ARD

2596 Suchergebnisse

70 Jahre Bundesverfassungsgericht - Gott muss auch Richter bleiben

70 Jahre Bundesverfassungsgericht - Gott muss auch Richter bleiben Das Bundesverfassungsgericht begann heute vor 70 Jahren mit seiner ...

Was würde Jesus wählen?

Was würde Jesus wählen? „Was empfiehlst Du als Pfarrerin, wen man wählen soll?“, hat mich vor Kurzem jemand gefragt. Wir saßen in einer Runde ...

Jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt: Kirchliche Bildungseinrichtungen gestalten Themenreihe zum Jubiläumsjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“

An dem deutschlandweiten Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ beteiligen sich Bildungseinrichtungen der evangelischen und katholischen Kirche mit der Veranstaltungsreihe „Jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt“.

"Schöpfungszeit" und "Kirchen-Grün" auf der Bundesgartenschau

Erfurt (epd). Mit einer ökumenischen Andacht auf der Bundesgartenschau (BUGA) in Erfurt haben am Mittwoch die christlichen Kirchen die jährliche „Schöpfungszeit“ begonnen.

Frei

Frei Richard hat als Kind alles andere als eine unbeschwerte Kindheit erlebt. Sein Vater war missmutig, cholerisch. Wenn ihm etwas quer ging, hat er ...

Gedenken an Brüsewitz-Selbstverbrennung in Zeitz

Zeitz/Magdeburg (epd). In Zeitz wird am kommenden Mittwoch (18. August) an die öffentliche Selbstverbrennung des evangelischen Pfarrers Oskar Brüsewitz vor 45 Jahren erinnert. 

Evangelisch über den Stacheldraht hinweg | Die Enklave Ostheim blieb bis ins Jahr 1972 kirchlich bei Thüringen

Ostheim v.d. Rhön (epd). In der nördlichsten Region Bayerns, hoch oben im heutigen Landkreis Bad Neustadt an der Saale, waren sie schon immer ein wenig anders.

Umfrage: Bereits 360 Millionen Euro Spenden für Hochwasser-Opfer

Berlin (epd). In Deutschland sind nach Angaben des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) bislang 358 Millionen Euro für die von der Flutkatastrophe im Westen Deutschland betroffenen Menschen gespendet worden.

Die Superreichen heben ab

Die Superreichen heben ab Krisen und Katastrophen, überall wird Geld gebraucht. Aber Jeff Bezos, der Amazon-Gründer, hebt erstmal ab, und fliegt ins ...

Geduldsfaden knüpfen

Geduldsfaden knüpfen „Oma“, fragt unser dreijähriger Enkel meine Frau, „kannst du meinen Geduldsfaden wieder reparieren?“ „Oh, Richard, wobei ist er ...