Abendmahl
Abendmahl Die Feier des heiligen Abendmahls geht auf das letzte Mahl zurück, das Jesus am Abend vor seinem Tod, am Gründonnerstag mit seinen Jüngern ...
Amen
Amen Wer „Amen“ sagt, meint: „So soll es sein.“ Damit beenden und bekräftigen Liturgin oder Liturg und die Gemeinde ein Gebet oder ein Bibelwort. ...
Gebet
Gebet „Das Gebet ist ein Gespräch des Herzens mit Gott“, meint Martin Luther. Im Gebet kann ein Christ alle Gedanken, Dank, Bitte und Klage vor Gott ...
Gloria in excelsis
Jahrhundert in der griechischen Kirche entstanden. In den evangelischen Gottesdiensten wird meist das Lied EG ...
Oblate
In der Kirche werden Oblaten beim Abendmahl verwendet. In katholischer Tradition werden ...
Ökumenischer Gottesdienst
... ein ökumenischer Gottesdienst einen gemeinsamen Gottesdienst für evangelische und katholische Gläubige. Er wird meist auch von Geistlichen beider ...
Palmsonntag
In der evangelischen Kirche war Palmarum lange der klassische Tag der Konfirmation. In manchen ...
Sünde
Sünde Liebe Sünden, süße Sünden, Verkehrssünden. Das Wort „Sünde“ ist inzwischen ebenso verweltlicht wie verniedlicht. Mittelalterliche Menschen wie ...
Weihnachten
Weihnachten Warum feiern wir Weihnachten? Weil Jesus geboren wurde. Deshalb wird Weihnachten auch Christfest genannt. Und weil Gott der Welt seinen ...
Wie ist die Telefonseelsorge organisiert?
Kirche gemeinsam getragen und ist in einem deutschlandweiten Netz aus insgesamt ...
Ihre Kollekte
evangelische-kirche-in-mitteldeutschland/sonntagskollekte/tw623389471a4b0/widget"; ...
Postkarte "Mach die Tür auf" - Eine Sommeraktion der EKM
... Sommeraktion der EKM Als Grußkarte oder Give away für Gemeindearbeit, Evangelische Schulen oder kirchliche Feste - die kostenlose Postkarte mit besonderer ...
Landkarte englisch Format A3
Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in englischer Sprache 0,00 Landkarten, EKM
Zeiten abnehmenden Lichts
Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche Ulrike Greim
Wir sind heute zu ihnen gekommen
Ulrike Greim, Weimar, evangelische Kirche. Ulrike Greim
Luxusschuhe oder Gummistiefel?
Einen guten Tagwünscht Cornelia Biesecke aus Eisenach, evangelische Kirche. Cornelia Biesecke
Selbst denken
... auch Kristina Kühnbaum-Schmidt, Regionalbischöfin der evangelischen Kirche in Meiningen. Kristina Kühnbaum-Schmidt
Verlogene Zärtlichkeit
... Ihnen von Herzen Landesbischof Friedrich Kramer von der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Friedrich Kramer
Bahn frei
... Tag wünscht Ihnen Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Friedrich Kramer
Hanau
Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche. Ulrike Greim