„Gott sucht Wohnung“: MDR-Figaro-Gottesdienst am 26. Dezember in Jena
Landesbischöfin Junkermann predigt in der Stadtkirche
Start der Bauernmarkt-Saison im Kloster Volkenroda am 1. März
Produkte rund um Hof und Garten im Angebot
„Die Trennung über lange Zeit verhindert wirksame Integration“
EKM-Migrationsbeauftragte kritisiert Regelung zum Familiennachzug
Veranstaltungsreihe „Glück und Glücks-Versprechen“ in Erfurt
Buntes Programm aus Philosophie, Bildung, Kunst und Kultur
Für Fotoausstellung können noch Beiträge eingereicht werden
Weimarer Cranach-Altar wird gerettet
Cranach-Altar in Weimar wird im 450. Todesjahr Cranachs gerettet
Konzertierte Aktion zwischen Thüringer Kirche und Denkmalfachbehörde
Kirchengemeinden lassen Johannisfeuer brennen
Traditionelle Gottesdienste und Andachten im Freien
Diakonie-Spendenaktion für Familiennachzug zieht 10-Jahres-Bilanz
Die Spendenaktion der Diakonie Mitteldeutschland „Familien gehören zusammen“ kann in diesen Tagen eine sehr erfolgreiche Bilanz ziehen.
Werde Kirchenmusiker*in (m/w/d) in der EKM
Starte dein Studium bei uns!
23-jährige Erfurterin ist Mitglied im Rat des Lutherischen Weltbundes
Julia Braband: Lutherische Kirchen brauchen Jugendinfusion
Auftakt zum 400 Paul Gerhardt Jubilaeum
Jubiläum eines auch bei Katholiken beliebten Lutheraners
Telefonseelsorge Halle ist mit OnlineChat
Neue Medien verändern Arbeit der Telefonseelsorge in Sachsen-Anhalt
Kinderreihe Zehn Gebote ueber Ostern im MDR
„Ein spannendes Angebot für Kinder und deren Eltern“
Kirchenföderation zur Serie „Unsere Zehn Gebote“ im MDR
Gottesdienst zur Eröffnung der 9. Tagung der III. Landessynode der EKM 08.05.2025, 11 Uhr, Klosterkirche Drübeck
Predigt von Regionalbischöfin Friederike Spengler und Regionalbischof Tobias Schüfer zu 80 Jahre Kriegsende in Europa
Landessynode
Landessynode Die evangelischen Kirchen sind synodal geleitete und damit demokratisch organisierte Kirchen. Eine Synode ist mit einem Parlament ...
Was ist eine Synode?
Was ist eine Synode? Die evangelischen Kirchen sind synodal geleitete und damit demokratisch organisierte Kirchen. Eine Synode ist mit einem ...
„Die Orgel muss man greifen“: Ernst Krämer, seit 65 Jahren Organist in der thüringischen Rhön
Wenn sich Ernst Krämer an die Orgel setzt, geht sein erster Blick immer nach oben, zum Engel, der über dem Instrument wacht. Der hat seine Flügel ausgebreitet, als wolle er sagen: „Ich beschütze dich.“
Bonhoeffer Tag Heimatfest in Friedrichsbrunn im Bonhoefferjahr
Anlässlich des 100. Geburtstags der Zwillinge Sabine und Dietrich Bonhoeffer veranstalten die Evangelische Kirchengemeinde und die Kommune Friedrichsbrunn gemeinsam einen Bonhoeffer-Tag mit Heimatfest vom 18. bis 20. August 2006.
Förderung von Lieder- und Bläserheften
Der Landesausschuss unterstützt die Anschaffung von Lieder- und Bläserheften des Deutschen Evangelischen Kirchentages.
Kirchenprovinz Sachsen nun mit neuer Kirchenleitung
Konstituierende Sitzung des Parlamentes der Kirchenprovinz
Mehr als 600.000 Menschen werden Heiligabend zum Gottesdienst erwartet
Krippenspiel mit Schafen, als Pop-Musical und Weihnachts-TV
Christnacht, Turmblasen, Kantatengottesdienste, Hirtenweihnacht im Wald