Drei Thüringer reisen zu europäischem Christentreffen nach Lyon
13. Vollversammlung der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) beginnt am 15 Juli
Fachtag zur Friedensarbeit mit Jugendlichen
Fachtag zur Friedensarbeit mit Jugendlichen
Diskussion über bundesweiten Aufruf zur friedlichen Lösung von Konflikten
Friedenslicht aus Bethlehem kommt nach Thüringen
Aussendungsgottesdienst am 3. Advent in Leinefelde
Weitere Synoden-Berichte zu aktuellen Themen
Sexualisierte Gewalt, DDR-Unrecht, Kriegsdienstverweigerung, Klimaschutz
Erster Lutherischer Weltkonvent tagte vor 80 Jahren
Erster Lutherischer Weltkonvent tagte vor 80 Jahren in Eisenach:
Beginn der weltweiten Vernetzung der lutherischen Kirchen
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur FriedensDekade ein
Kostenfreie App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag
Bischof Kähler zum Jahreswechsel
Landesbischof Kähler zum Jahreswechsel:
2003 hat Zerbrechlichkeit der Welt gezeigt
2004 mit Herz und Kopf für Frieden im Kleinen und Großen eintreten
Bischoefe laden ein zu oekumenischer Jugendbegegnung kreuzverbunden
Bischöfe laden zur ökumenischen Jugendbegegnung „kreuzverbunden“
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Konzerte, Gottesdienste, interreligiöses Gedenken an Opfer von Flucht und Gewalt - Ausgewählte Veranstaltungen in Thüringen
Migrationsbeauftragte der EKM für mehr Familienzusammenführungen
„Für die Integration ein alles andere als hilfreicher Zustand“
Friedensgebete zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine
„Darüber reden, welche Hoffnung und welchen Trost es gibt“
Lesung zum kirchlichen Widerstand gegen Nazis in Thüringen
Beitrag zur Ausstellung „Gratwanderungen“ im Lutherhaus Eisenach
Bundesweite Konferenz zum Thema Fluechtlingskinder
Flüchtlingskinder bekommen in Thüringen zu wenig Hilfe
Bundesweite Konferenz der Evangelischen Akademie beginnt morgen
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
... singen, ganz gewiss auch Klagelieder über Hass und Gewalt auf Erden, über Krieg, über alle bedrückenden Nachrichten. Die echten Weihnachtslieder ...
Stein des Erfurter Augustinerklosters kommt nach Auschwitz
Versöhnungshügel als Mahnmal geplant
Frühjahrssynode mit Bischofsbericht eröffnet
Landesbischof Kähler vor der Synode: USA beschädigt UNO mutwillig
Regionalisierung kirchlicher Arbeit schafft Entlastung und Vielfalt
Geschaeftsfuehrer und Dozent fuer Religionsunterricht werden
Geschäftsführer wird am Kloster Drübeck eingeführt
Neuer Dozent für Religionsunterricht in Sachsen-Anhalt und Thüringen
Start für Programm „Müntzer. Ein anderer Geist.“ in Mühlhausen
Predigtreihe, Ausstellung, Oratorium-Uraufführung, Konzerte
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Gottesdienste, Menschenkette, Diskussion, Friedensweg, Kammermusik
Kreuzwege sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen
Jugendkreuzweg wird deutschlandweit ökumenisch gefeiert