Kirche ruft zur Teilnahme an Halberstaedter Anti Nazi Demo auf
Superintendent Hackbeil: „Demokratie lebt von der Vielfalt“
Pfarrer sammelt 200 Unterschriften gegen Rechtsextremismus
„Rechtsextremismus ist eine Gefahr für unsere Gesellschaft“
Neues Buch zum Handeln der Kirchenprovinz im SED Staat
„Zusammenstellung zentraler Quellentexte zur DDR-Kirchengeschichte“
Erneut Graffitis mit satanistischem Inhalt
„Tod dem Christ. Wieder 38 bis 45. Euer Kreuz wird brennen.“
Bischof Noack bei Trauerfeier fuer Konsistorialpraesident Johnsen
Dr. Hartmut Johnsen wird am 18. Juli in Gauting bestattet Der verstorbene ehemalige Konsistorialpräsident der Kirchenprovinz Sachsen, Dr. Hartmut Johnsen, wird kommenden Montag (18.07.) in Gauting bei München bestattet.
Präsidentin Andrae vor Synode: “Arbeit an neuer Kirchenverfassung beginnt”
Die Kommission zur Erarbeitung einer Verfassung für die Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) soll bereits im Herbst 2005 ihre Arbeit aufnehmen.
Die Beschluesse der Kirchenprovinz Synode 2003
Am 16. November 2003 endet die Herbsttagung der Kirchenprovinz-Synode mit einem Gottesdienst im Magdeburger Dom. Die Feier beginnt um 10.30 Uhr. Den Gottesdienst gestalten Personaldezernent Dr. Christian Frühwald und Domprediger Giselher Quast.
EKM-Jugendpfarrerin wird neue Vorsitzende
EKM-Jugendpfarrerin wird neue Vorsitzende Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej) hat im Rahmen ihrer 118. ...
Vortraege ueber heisse Themen wie Hexenprozesse
Schlag-Schatten des Christentums
Vorträge über „heiße Themen“ wie Hexenprozesse, Inquisition und Sexualität
Gegenaktionen zum rechtsextremen Fest der Voelker
Evangelische Kirche ruft zum Protest auf
Gegenaktionen zum rechtsextremen „Fest der Völker“ werden unterstützt
Buch soll fuer Einsatz gegen Rechtsextremismus sensibilisieren
Deutsche Christen in Thüringen standen den Nazis nahe Buch soll für Einsatz gegen Rechtsextremismus sensibilisieren
Hunderte Jugendliche beim Jugendcamp in Thueringen
Hunderte Jugendliche beim Jugendcamp in Thüringen
Einige Themen: Mobbing, Rechts-Rock, Zivilcourage, Graffiti, Sex und Liebe
Gottesdienst mit gehandicapten Sportlern live im Radio
Gottesdienst mit gehandicapten Sportlern live im Radio
Letzter Beitrag einer Sendereihe zum Thema Rechtsextremismus
Gottesdienst zum Tanz und Folkfest live im Radio
Gottesdienst zum Tanz- und Folkfest live im Radio
Rechtsextremismus als Thema einer Sendereihe der Evangelischen Kirche
Ausstellung in Thueringer Staedten soll ueber ein Tabuthema aufklaeren
Judenhass gab es auch in der DDR
Ausstellung in Thüringer Städten soll über ein Tabuthema aufklären
Evangelischer Rundfunkgottesdienst thematisiert Rechtsextremismus
Evangelischer Rundfunkgottesdienst thematisiert Rechtsextremismus
Bündnis konnte rechte Szene in Schleusingen erfolgreich zurückdrängen
Wort an die Gemeinden wird in Friedensgebeten am 8 Mai verlesen
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland gegen Rechtsextremismus
„Wort an die Gemeinden“ wird in Friedensgebeten am 8. Mai verlesen
Tagung zum Umgang mit Rechtsextremismus in Schulen
Tagung zum Umgang mit Rechtsextremismus in Schulen
Evangelische Rundfunkgottesdienste thematisieren Rassismus
Evangelische Rundfunkgottesdienste thematisieren Rassismus
Ausstrahlungsorte waren wegen rechtsextremer Übergriffe in den Schlagzeilen
Oberkirchenrat Wagner findet Debatte ueber Jugendgewalt unselig
Oberkirchenrat Wagner findet Debatte über Jugendgewalt unselig
„Nicht warten, bis das Kind in den Brunnen gefallen ist.“