Anerkennung von DDR-Unrecht
Über die andere Hälfte ist fast 30 Jahre lang das Gras gewachsen: Kirche hat Menschen auch im Stich gelassen, hat mit Staat und Stasi paktiert.Wir wollen Versöhnung ermöglichen“, sagt die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland heute. Es gibt ein „Anerkennungsverfahren“. Haupt-Es geht um Aussöhnung zwischen Kirche und Opfern, aber auch mit dem eigenen Leben. Die Kirche hat sich verdammt viel Zeit gelassen. Aber besser spät als nie. Einen ...
Kandidatinnen für Wahl im Bischofssprengel Magdeburg stehen fest
Entscheidung zur EKM-Frühjahrssynode im April
A-Kirchenmusiker (m/w/d)
Evangelischen Kirchenkreis Salzwedel
Schweigen und Reden?
Kirche zur Zeit des Nationalsozialismus – leider ebenfalls. Viele Pfarrer1934 gründeten evangelische Christen aus ganz Deutschland als Protest in Wuppertal-Barmen die Meint Cornelia Biesecke aus Eisenach, evangelische Kirche. Cornelia Biesecke
Luther ist tot, wir leben
Seine Kirche verrät das Evangelium. Luther konnte nicht mehr schweigen. Was macht ein... radikal, nicht? Damals trat er an gegen den Papst und die katholische Kirche. Was würde er heute anprangern? Würde er z.B. der Evangelischen Kirche ins Gewissen poltern? Vielleicht so: Gebt nicht Millionen für einWas für eine Herausforderung, findet Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche. Ulrike Greim
30 %
... im Osten Deutschlands, haben 30% geantwortet, dass sie zur evangelischen Kirche Vertrauen haben. Fast jeder Dritte also. Dabei gibt es doch viele StädteNur jeder Zehnte ist da vielleicht noch in der Kirche. Für mich sind diese 30% eine gute Zahl. Ein Vorschuss an Vertrauen.Die Mehrheit der Besucherinnen und Besucher war sicher nicht „in der Kirche“. Aber am Heiligabend waren sie es auf ihre Art doch. Ich hatte das ...
Karwoche und Ostern
Passionsmusik, Kreuzwege und die Osternacht
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Mai 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
Fachkraft für Fundraising und Maßnahmen der Kirchenmitgliederbindung (m/w/d)
Ev. Kirchenkreis Südthüringen
Kirchen-Herzschmerz und -Bauchschmerz
... gar nicht, ob Sie das wissen – ich bin schon vor vielen Jahren aus der Kirche ausgetreten. Aber meinen Glauben – den habe ich behalten. Es muss da noch... aktuellen Meldungen über sexualisierte Gewalt auch in der evangelischen Kirche ein. Wie hässlich! Wie beschämend! Ich kann es gut nachvollziehen, dass Und trotzdem liebe ich meine Kirche. Seit meiner Kindheit. Die Geschichten... die Lieder... die kleine ...
EKM-Landessynode tagt vom 20. bis 23. November in Erfurt
Bericht über Arbeitsfeld Seelsorge steht im Fokus
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Dezember 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Klartext bitte!
Klartext bitte! „Die Kirche müsste mal klar sagen, wo es lang geht“, fordern die einen. „Kirche Ganz klar hat sich unlängst die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland positioniert: Ein Pfarrer, der für eine Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle. Hans-Jürgen Kant
Große Hausnummer
Ich bin evangelische Christin in einer Kirche, die nach ihm benannt ist. Ich bin Lutheranerin. Die Hälfte meines LebensFür unsere Kirche ist das eine richtig große Hausnummer. Und eine Chance.Die ReformationAuch für uns als Kirche. Wir könnten es gebrauchen.Findet Ulrike Greim, Evangelische Kirche in Mitteldeutschland. Ulrike Greim
Offene Arbeit Erfurt erhält das Friedenssiegel „Local Peace“
Initiative aus Magdeburg gehört auch zu den Ausgezeichneten
„Der Schatz der Konfessionen“
Anmeldungen zum Ökumenischen Religionslehrertag in Thüringen bis 3. April möglich
Summen und Brummen in Weimar
Evangelische Kirche. Und all die wunderbaren Gäste. Aus nah und fern sind sie gekommen – ...