Kür der Kandidaten für Propstsprengel Gera-Weimar und Meiningen-Suhl
Wahl zur nächsten Landessynode im November
Singender Adventskalender mit klassischen und modernen Beiträgen
Landesbischof singt mit dem Liedermacher Max Prosa
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Martinsfest mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Friederike Spengler neue Regionalbischöfin für Propstei Gera-Weimar
„Nah bei den Leuten sein“
Aktion „5000 Brote“: Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
Auch die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM), die Evangelische Landeskirche Anhalts sowie die Diakonie Mitteldeutschland beteiligen... Aktion sind der Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und das Hilfswerk „Brot für die Welt“. In ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Von glücklichen Lehrern: Pädagogische Fachkräfte in Sachsen-Anhalt zu "Glückslehrern" weitergebildet
Magdeburg (epd). Über die Frage "Was ist Glück?" lässt sich endlos philosophieren. "Glück" gibt es auch als Weiterbildung mit Zertifikat.
Lutherhaus Eisenach sucht Zeugnisse zu Kirche und Staat in der frühen DDR | Öffentlicher Aufruf in Vorbereitung der geplanten Sonderausstellung 2025
Das Lutherhaus Eisenach wendet sich mit einem Aufruf an die Öffentlichkeit.
Die Bibel für das 21. Jahrhundert: Neue BasisBibel erschienen
Stuttgart. In einer Online-Auftaktveranstaltung wurde am 21. Januar 2021 die vollständige Ausgabe der BasisBibel der Öffentlichkeit vorgestellt.
Evangelische Schulstiftung feiert zehnjähriges Bestehen
Erfurt (epd). Mit einem Festgottesdienst in der Erfurter Predigerkirche und einem Sommerfest auf dem Hof des Ratsgymnasiums hat die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland am Freitag ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Die Stiftung habe sich seit dem Jahr 2009 zu einer tragenden Säule der Bildungslandschaft in Thüringen entwickelt, würdigte Landtagspräsidentin Birgit Diezel (CDU) die Arbeit des vergangenen Jahrzehnts.
Notfallseelsorge: Hilfe rund um die Uhr mit jährlich 25.000 Einsätzen | Bundeskongress Notfallseelsorge und Krisenintervention tagt unter dem Motto „Schulische Notfälle“
Erfurt (epd). Notfallseelsorger und Kriseninterventionshelfer werden deutschlandweit jährlich zu etwa 25.000 Einsätzen nach Unfällen oder Katastrophen gerufen. Es sei sichergestellt, dass den lokalen Leitstellen immer ein Team zur Verfügung stehe, sagte der Vorsitzende der Konferenz Evangelische Notfallseelsorge (KEN), Ralf Radix, in Erfurt.
Diethard Kamm in den Ruhestand verabschiedet | Feierlicher Gottesdienst in Gera
Der Regionalbischof für den Propstsprengel Gera-Weimar, Diethard Kamm, ist am Sonntagnachmittag (2.12.2018) in der Johanniskirche in Gera feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. Landesbischöfin Ilse Junkermann dankte Kamm für seine Arbeit in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) als Pfarrer, Superintendent und als Propst und entpflichtete ihn.
Foederationskirche eroeffnet in Erfurt Zentrum fuer Kirchenmusik
Föderationskirche eröffnet in Erfurt Zentrum für Kirchenmusik
Sanierung eines der ältesten Thüringer Gebäude damit abgeschlossen
Praxistag „Arbeit mit Jungengruppen“
Jungen gelten als Verlierer des Bildungssystems – gezielte Förderung wichtig
Nachfolge für Chef der Diakonie Mitteldeutschland gesucht
Zwei Kandidaten stellen sich bei EKM-Herbstsynode zur Wahl
Tagung „Bilder tauschen – Kirche in der DDR“
Podium mit Ilse Junkermann, Ausstellung mit DDR-Fotos, Diskussion mit Schülern
Escola Popular wächst: Evangelische Kirche in Mitteldeutschland baut Sambagruppe in Polen auf
In Rio de Janeiro beginnt morgen der Karneval – und im winterlichen Thüringen verbreitet die Escola Popular brasilianische Stimmung.
Propstsprengel Gera-Weimar: Landessynode wählt Diethard Kamm zum Regionalbischof
... in Gera ab Herbst 1988, Vorsitzender der Jugendkammer der Evangelischen Jugend in Thüringen und Mitbegründer des "Runden Tisches gegen Rechts" in Jena.