Seminar „Widerstehen in der DDR“ vom 26. bis 30. Januar: Junge Thüringer treffen Zeitzeugen
Seminar „Widerstehen in der DDR“ vom 26. bis 30. Januar: Junge Thüringer treffen Zeitzeugen Wie reagierte das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) ...
Altbischof Werner Leich feiert am 31 Januer 80 Geburtstag
Altbischof Werner Leich feiert 80. Geburtstag am 31. Januar
Kähler: „Klarheit verdient Respekt“
Uraufführung zu den Mitteldeutschen Kirchenmusiktagen in Rudolstadt
Auftragskomposition „Die Engel“ ist KMD Katja Bettenhausen gewidmet
Kirchengemeinde beteiligt sich an der Festwoche zur 875-Jahrfeier von Tiefenort
Molter-Konzert als kirchlicher Höhepunkt der Festwoche
Hamburger Ratsmusik spielt in der Tiefenorter Kirche
Kooperation mit Evangelischer Akademie Thüringen verlängert
Matschie: „Demokratieerziehung und Wertevermittlung sind gesamtgesellschaftliche Aufgabe“
EKM wünscht sich vielfältigere Nutzung von Kirchen
Veranstaltungen und Führungen zum Tag des offenen Denkmals
Lutherhaus ist der wahrscheinlich älteste Fachwerkbau Thüringens
Studie vor dem geplanten Umbau zum modernen Museum
Wiederbeilegung der Gebeine des „Guten Conrad“ am 15. April in Weißensee
Tod Conrads hatte 1303 ein Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung ausgelöst
Weniger Veranstaltungen zur Friedensdekade als geplant
„Abkehr von der jetzigen Praxis und radikale Veränderungen sind machbar“
Kirchengemeinden lassen Johannisfeuer brennen
Traditionelle Gottesdienste und Andachten im Freien
Kirchen laden zur Interkulturellen Woche 2025 ein mit dem Motto: „DAFÜR!“
Die Deutsche Bischofskonferenz, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Griechisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland haben heute (28. April 2025) ihr Gemeinsames Wort zur Interkulturellen Woche veröffentlicht.
Etwa 25000 Teilnehmer bei Kirchentagen in der Kirchenprovinz
Bischof: „Regionale Kirchentage sind große und wichtige Feste“
Ehrenamts Preis Goldener Kirchturm
Premiere auf Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Magdeburg
85 Jahre Kirchliches Forschungsheim Wittenberg
„Blick zurück nach vorn“
Bonhoeffer und Tillich sind Tagungsthema in Halles Marktkirche
„Vom Reich Gottes zur Verantwortung in der Welt“
Immer mehr Gemeinden oeffnen ihre Kirchen fuer Besucher
Die Aktion “Verlässlich geöffnete Kirchen in der Kirchenprovinz Sachsen” feiert Geburtstag. Insgesamt 34 Gotteshäuser haben seit der Eröffnung der Initiative vor einem Jahr das Signet „Verlässlich geöffnete Kirche“ erhalten.
Zehn Jahre Ökumenischer Pilgerweg: 450 abwechslungsreiche Kilometer durch Mitteldeutschland
... Streckenabschnitten des Pilgerweges Menschen zusammenfinden, die das Jubiläum auf besondere Weise begehen wollen. Sie werden während einer ...
„Eine offene und einladende Kirche sein“
Kreispräsides rufen Gemeinden zur Kirchenöffnung auf
Religion auf Reisen - Kirche und Tourismus in der Lutherdekade
Symposium in Lutherstadt Wittenberg
Festgottesdienst zum Landeskirchen Jubilaeum mit Ordinationen
Vor 60 Jahren tagte erste Nachkriegs-Synode der Kirchenprovinz