Tschechischer Pfarrer predigt zum Altvaterturmfest
Wichtiges Signal zur Rechtsextremismus-Debatte in Thüringen
Richtfest für das Herderkirchzentrum Weimar
Abschluss der Arbeiten ist für das Frühjahr 2013 geplant
Jeden Freitag läuten die Glocken
Jeden Freitag 5 vor 12
läuten in der Region Rudolstadt-Saalfeld die Glocken
Taube mit dem Ölzweig als Friedenszeichen in den Fenstern
Feier zum Herdergeburtstag am 24. August in Weimar
Festrede von Jan Philipp Reemtsma zu Herders Geschichtsproblem
25 Jahre Grenz- und Friedenskapelle zwischen Thüringen und Bayern
Jubiläumsgottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann
300 Jahre evangelische Kreuzkirchengemeinde Suhl
300 Jahre evangelische Kreuzkirchengemeinde Suhl
Kreuz-Aktion in Suhler Innenstadt zum Start der Jubiläumsfeiern
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Radio und im Grünen, mit Pop und Klassik, Taufen und Konfirmationen
9 November Evangelische Kirche erinnert an eigene Schuld in der Pogromnacht
9. November: Evangelische Kirche erinnert an eigene Schuld in der Pogromnacht
Aufruf zum Widerstand gegen heutiges Unrecht
Gottesdienste, Konzerte, Ausstellungen und Gedenkstunden
Kreiskirchentag zum Motto „Wer’s glaubt, wird selig“
Programm mit Glocken-Flug, Bibel-Talk, Gute-Laune-Singen und Heinz Rudolf Kunze
Wiederbeilegung der Gebeine des „Guten Conrad“ am 15. April in Weißensee
Tod Conrads hatte 1303 ein Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung ausgelöst
Gedenkgottesdienste für die Opfer des Nationalsozialismus
Buchlesung in Jena zum Holocaust-Gedenktag
Bildungsreihe „Nikolaikolleg“ eröffnet mit Vortrag von Hartwig Gauder
Weitere Themen: Luther im Marxismus und Geld als Glücksbringer
Ute Mertens leitet künftig Magdeburger Telefonseelsorge
Magdeburg (epd). Die evangelische Pfarrerin Ute Mertens wird neue Leiterin der Magdeburger Telefonseelsorge.
Motorrad-Gottesdienste in Thüringen und Sachsen-Anhalt
Bikertreffen in Friesau und Drive-Inn in Freyburg/Unstrut
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
"Menschen in der EKM": Ehren- und Hauptamtliche in der Landeskirche
Wer stellt eigentlich immer frische Blumen auf den Altar? Wer hält dem Superintendenten den Rücken frei? Und wer spielt sonntags die Orgel in der kleinen Dorfkirche?
Eroeffnung des Sachsen Anhalt Tages
Der Ministerpräsident, das Kirchendorf und das Landesfest in Osterburg
Gottesdienst und Tagung in Wittenberg erinnern an Voelkermord
„Wahrheit deutlich aussprechen“
Die Kirchenprovinz Sachsen auf dem Kirchentag
Gesangbuch-Torte aus Luthers Land und Lenins Erbe für Köln
Auftakt zum Jahr der Domschaetze 2008 in Sachsen Anhalt
Veranstalter unterzeichnen Kooperationsvereinbarung