„Zurück ins Paradies“ als Thema der Schöpfungszeit
Veranstaltungen vom 1. September bis 4. Oktober
Kirchengemeinden organisieren alternative Angebote zu Weihnachten
Spenden am Heiligabend für Hilfsaktion „Brot für die Welt“
Tag der offenen Tür im landeskirchlichen Archiv Magdeburg
Hilfe für kriegsbeschädigte Kirchenbücher nach 65 Jahren
Martinsfest mit Reitern, Schalmeien, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Landesbischof Kramer ordiniert 12 Frauen und Männer
Gottesdienst im Magdeburger Dom
Tobias Schüfer neuer Regionalbischof für Propstei Meiningen-Suhl
„Ich möchte Menschen bei Aufbrüchen begleiten“
EKM Aktion Mit Luther unterwegs von Erfurt nach Wittenberg
EKM-Aktion: „Mit Luther unterwegs – von Erfurt nach Wittenberg“
Wer mitpilgern will, muss sich jetzt anmelden!
Leitende Geistliche danken Mitarbeitenden in der Diakonie
„Großer Respekt und Achtung“ für Einsatz in der Corona-Krise
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Friedensgebete
Zehn Jahre Wittenberger Vertrag
Am 15. Februar 2004 ist der „Evangelische Kirchenvertrag Sachsen-Anhalt“ zehn Jahre in Kraft. Das als „Wittenberger Vertrag“ bezeichnete Papier bildet die rechtliche Basis der Zusammenarbeit zwischen dem Bundesland Sachsen-Anhalt und den sechs evangelischen Kirchen des Landes.
Christen feiern den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober
Beiträge zu „Deutschland singt“ und Maus-Türöffner-Tag
Landesbischof Kramer ordiniert 20 Frauen und Männer
Gottesdienst im Magdeburger Dom mit internationalen Gästen
Evangelische Christen erinnern an Schicksal der Russlanddeutschen
Befehl zur Deportation vor 70 Jahren:
Evangelische Christen erinnern an Schicksal der Russlanddeutschen
Aufruf zur Integration in die Kirchengemeinden
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Erneut Sonderpreise für Zusammenarbeit mit jungen Menschen
Regionalbischöfin empfindet Holocaust-Leugnungen als Warnsignal
Friederike Spengler: „Geschichte kann sich wiederholen!“
Propstsprengel Halle-Wittenberg: Zwei Kandidaten für das Regionalbischofsamt stehen zur Wahl
... Propstsprengel: Stendal-Magdeburg, Halle-Wittenberg, Meiningen-Suhl, Gera-Weimar sowie Eisenach-Erfurt. Hinweis für Redaktionen: Bilddateien der ...
Festgottesdienste in Eisenach und Wittenberg
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 29 Frauen und Männer
Kirchenzeitung begeht 90. Geburtstag
Ministerpräsidenten aus Thüringen und Sachsen-Anhalt gratulieren
Andachten, Treffen und Feste zum Nikolaustag
Kirchengemeinden laden am 6. Dezember ein
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik und Sekt
Neben Paaren sind auch Familien und Freunde eingeladen