Landesbischof Kramer ordiniert 12 Frauen und Männer
Gottesdienst im Magdeburger Dom
Tobias Schüfer neuer Regionalbischof für Propstei Meiningen-Suhl
„Ich möchte Menschen bei Aufbrüchen begleiten“
EKM Aktion Mit Luther unterwegs von Erfurt nach Wittenberg
EKM-Aktion: „Mit Luther unterwegs – von Erfurt nach Wittenberg“
Wer mitpilgern will, muss sich jetzt anmelden!
Leitende Geistliche danken Mitarbeitenden in der Diakonie
„Großer Respekt und Achtung“ für Einsatz in der Corona-Krise
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Friedensgebete
Zehn Jahre Wittenberger Vertrag
Am 15. Februar 2004 ist der „Evangelische Kirchenvertrag Sachsen-Anhalt“ zehn Jahre in Kraft. Das als „Wittenberger Vertrag“ bezeichnete Papier bildet die rechtliche Basis der Zusammenarbeit zwischen dem Bundesland Sachsen-Anhalt und den sechs evangelischen Kirchen des Landes.
Christen feiern den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober
Beiträge zu „Deutschland singt“ und Maus-Türöffner-Tag
Landesbischof Kramer ordiniert 20 Frauen und Männer
Gottesdienst im Magdeburger Dom mit internationalen Gästen
Evangelische Christen erinnern an Schicksal der Russlanddeutschen
Befehl zur Deportation vor 70 Jahren:
Evangelische Christen erinnern an Schicksal der Russlanddeutschen
Aufruf zur Integration in die Kirchengemeinden
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Erneut Sonderpreise für Zusammenarbeit mit jungen Menschen
Regionalbischöfin empfindet Holocaust-Leugnungen als Warnsignal
Friederike Spengler: „Geschichte kann sich wiederholen!“
Propstsprengel Halle-Wittenberg: Zwei Kandidaten für das Regionalbischofsamt stehen zur Wahl
... Propstsprengel: Stendal-Magdeburg, Halle-Wittenberg, Meiningen-Suhl, Gera-Weimar sowie Eisenach-Erfurt. Hinweis für Redaktionen: Bilddateien der ...
Festgottesdienste in Eisenach und Wittenberg
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 29 Frauen und Männer
Kirchenzeitung begeht 90. Geburtstag
Ministerpräsidenten aus Thüringen und Sachsen-Anhalt gratulieren
Andachten, Treffen und Feste zum Nikolaustag
Kirchengemeinden laden am 6. Dezember ein
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik und Sekt
Neben Paaren sind auch Familien und Freunde eingeladen
Bischofswort zum 70sten Jahrestag des Reichstagsbrandes
Der Reichstagsbrand im Februar 1933 war ein erster trauriger Höhepunkt auf dem Weg der Beschädigung und letztlichen Abschaffung der Demokratie durch das Dritte Reich.
Pröpste i. R. begehen Jubiläum - Heino Falcke und Eberhard Schmidt werden 80 Jahre alt
Nach dem Studium der Kirchenmusik und evangelischen Theologie in Weimar und Frankfurt a.M. wirkte er von 1957 bis 1971 als Pfarrer in Halle. Ab ...
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Konzerte, Feste, Märkte, Lesungen, Adventsfeuer, Andachten, Ausstellungen
Kirchengemeinden organisieren „Lebendige Adventskalender“
Landessynode der EKM in Erfurt geht zu Ende
Haushalt wurde beschlossen
Für Abschiebestopp und für Einsegnung gleichgeschlechtlicher Paare