Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Thüringen
Gedenkgottesdienst für die Opfer des Nationalsozialismus in Erfurt
Eisenacher waschen Straßenschmutz von Stolpersteinen
In Weimar wird über Israel diskutiert
Jugendwohnen im Pfarrhaus Projekt fuer hilfsbeduerftige Jugendliche in Nazza
„Jugendwohnen im Pfarrhaus“ – Projekt für hilfsbedürftige Jugendliche
„Auf eigenständiges Leben vorbereiten“
Bischof Kähler zum Jahreswechsel
Landesbischof Kähler zum Jahreswechsel:
2003 hat Zerbrechlichkeit der Welt gezeigt
2004 mit Herz und Kopf für Frieden im Kleinen und Großen eintreten
Ständchen und Torte zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
14 Konzerte in 41 Monaten zum 41. Geburtstag und im 14. Dienstjahr
Auch Kirchengemeinden laden zum Fasching ein
Angebote wie Weiberfastnacht, Orgelkonzert und Krabbelgottesdienst
Gottesdienst zu Soldaten Geloebnis Podiumsdiskussion
Gottesdienst anlässlich von Soldaten-Gelöbnis?
Podiumsdiskussion am 7. Oktober im Predigerkloster Erfurt
200 Mal „Der Schöne Ort“ in Thüringen
Veranstalter laden am 9. Juni zum Jubiläum nach Jena ein
Symposium „Skandal ums Abendmahl“ mit Lutherchorälen als Jazz
Auftakt für Jubiläum „500 Jahre Reformation in Jena“
Evangelisches Zentrum Zinzendorfhaus Neudietendorf wird eroeffnet
Evangelisches Zentrum Zinzendorfhaus Neudietendorf öffnet am Sonntag
Zwei neue Gästehäuser, saniertes Haupthaus: 94 Betten, 11 Seminarräume
Größte und modernste Tagungsstätte der Thüringer Landeskirche
Segensfeiern zum Tag der Roten Rosen im Augustinerkloster
Drei Pfarrer spenden “Segen to go” in der Rosenkirche in Erfurt
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und Freistaat Thüringen unterzeichnen am 27. Mai Vereinbarung über Polizeiseelsorge
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und Freistaat Thüringen unterzeichnen am 27. Mai Vereinbarung über Polizeiseelsorge Die Evangelische Kirche ...
Finalisten des Literaturpreises für erotische Dichtung stehen fest
Preisvergabe beim Literatur-Sommer-Fest am 18. Juni
Führungen, Konzerte zum Deutschen Orgeltag
Konzerte mit Wunderpfeifen, Winddrossel und Teddybären
Dankeskarten für Ehrenamtliche in der EKM
Dienst für andere als „genetischer Code der christlichen Gemeinde“
Angebote der Kirchgemeinden zur Interkulturellen Woche
Angebote der Kirchgemeinden zur Interkulturellen Woche
Trommel-Gottesdienst, Gesprächsrunden, Filme, Tanzabend und Kinderfeste
Friedensgruppen fordern mehr Engagement für Friedenspolitik
Treffen mit Landesbischöfin Ilse Junkermann
Gegen Rechtsrock-Konzert, für Menschlichkeit und Gastfreundschaft
Stellvertretender Landesbischof Mikosch bittet Thüringer nach Gera
Thueringer Landeskirche fuer Verbesserung der Haertefall Verordnung
Thüringer Landeskirche verlangt Nachbesserungen bei der Verordnung für die Härtefallkommission
Bann (Kirchenbann)
Bann (Kirchenbann) Seit dem 13. Jahrhundert gingen Reichsacht und Kirchenbann Hand in Hand, deswegen prägte man die Formel „In Acht und Bann“. Der ...
Ansprechpersonen
Wir sind eine Gruppe queerer Menschen, die haupt- oder ehrenamtlich in der EKM arbeiten und sich für queere Themen stark machen.