EKD-Stellungnahme zur Stärkung der Strukturen gegen sexualisierte Gewalt
Die Evangelische Kirche in Deutschland und die Diakonie Deutschland begrüßen und unterstützen mit Nachdruck, dass mit dem vorliegenden Gesetzesvorhaben die staatlichen Strukturen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt und zu deren Aufarbeitung deutlich gestärkt werden.
Gummibärchen und Taschentücher
Ein kleines Zeichen der Anerkennung. Franka war überrascht. Aber richtig gerührt war sie, als sie gesehen ...
Bischof Noack besucht Ruestzeit fuer Behinderte
Sommerfreizeit mit Tradition
Bischof Noack besucht Rüstzeit für Behinderte in Koßdorf
Erste Evangelische Sekundarschule in Sachsen Anhalt startet
Erste Evangelische Sekundarschule in Sachsen Anhalt startet Sachsen-Anhalts Schullandschaft wird mit Ende der Sommerferien reicher: In Haldensleben ...
„Goldener Kirchturm“ für den Norden der EKM
Ehrenamtspreis geht an den Förderkreis Kirche Dautzschen
Zinzendorfschule Gnadau feiert 225 jaehriges Bestehen
Seit 1871 schreibt Brüdergemeine-Einrichtung Schulgeschichte
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der Synodaltagung
Kramer äußert sich zu Nahost-Konflikt und zu sexualisierter Gewalt
Letzter Sitzungstag der EKM-Synode in Lutherstadt Wittenberg
Wahl Bildungsdezernentin, Beschlüsse zu Atomkraft und Finanzen
Jubilaeum des Unterstuetzerkreises
Einen „Tag der Taufengel“ und eine „Straße der Taufengel“
Pressekonferenz zur Zukunft der Kirchenmusikhochschule Halle
Vertrag für älteste kirchenmusikalische Ausbildungsstätte Deutschlands
1.000 Euro für Projekt „Zukunft säen“ aus Ballhausen
Bischöfe ehrten Preisträger für den Wettbewerb „Kirchen-Grün“
Norwegens Vizepraesident spricht zum Kirchenparlament
Der Vorsitzende des Nordischen Rates und Vizepräsident des Norwegischen Parlaments Prof. Dr. Inge Lønning besucht am 15. November 2003 die Synode der Kirchenprovinz Sachsen. Inge Lønning wird begleitet vom Wissenschaftsminister des Freistaates Sachsen Dr. Matthias Rößler.
EKM untersagt Pfarrer von Werningshausen den Pfarrdienst
Prior Schwarz hat sich zum „Bischof“ eines Apostolats „weihen“ lassen
Landesbischof entschuldigt sich stellvertretend bei der queeren Gemeinschaft
„Kirche hat bis heute Leid mit verursacht und toleriert“
Preisträger für den „Goldenen Kirchturm“ stehen fest
Erstmals werden Jugendpreise verliehen
Einladung zur Werkstatt für neue Formen von Kirche in Weimar
Landesbischöfin und Pfarrerin ohne Kirche aus Amsterdam zu Gast
20 Jahre Evangelisches Hospiz Stendal
Festgottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann
Jugendliche im Gespräch mit Martin Luther
Freie Termine für Philosophische Projektwochen für Schüler und Lehrer
Aktuelles Seminar mit Erfurter Schülern in Reinhardsbrunn
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Insgesamt 12.000 Euro Preisgeld werden vergeben
Landesbischöfin Junkermann besucht Freizeit für Behinderte in Koßdorf
Sommerfreizeit mit Tradition