Neue Landessynode hat neuen Landeskirchenrat bestimmt
Vier Frauen und vier Männer wurden gewählt
EKM stellt sich kirchlichem Handeln während der SED-Diktatur
Antragsmöglichkeit für Opfer endet am 30. April
Bibelwerke werden eins – Festlicher Auftakt am 14. März in Erfurt
Am kommenden Samstag (14. März) findet im Evangelischen Augustinerkloster zu Erfurt der festliche Auftakt des Bibelwerkes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) statt. Das Bibelwerk der EKM entsteht durch die Zusammenführung des Thüringer Bibelwerkes und des Canstein Bibelzentrums Halle. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Augustinerkirche. Die Predigt hält Landesbischof Christoph Kähler.
Wort zum Wahljahr mit dem Motto „Herz statt Hetze“
„Positionen extremer Parteien können wir nicht akzeptieren“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
25.000 Menschen haben Petition „Tempolimit 130" unterschrieben
Hälfe des Quorums zur Halbzeit erreicht
„Wir dürfen Fragen nach unserem Lebensstil nicht ausweichen“
66.430 Menschen haben Petition „Tempolimit 130“ unterschrieben
„Unser Parlament muss sich der Debatte stellen“
Dankeskarten für Ehrenamtliche in der EKM
Dienst für andere als „genetischer Code der christlichen Gemeinde“
Ehemaliges Gustav-Adolf-Werk der Ev.-Luth. Kirche in Thüringen
Landeskirche stellt Disziplinarverfahren ein
Kirchenmusik ist wichtig für die gesamte Gesellschaft
Studie untersuchte Bedeutung am Beispiel der mitteldeutschen Kirche
Corona-Pandemie: Landeskirchenamt erlässt Rundverfügung
Handlungsempfehlungen für Kirchengemeinden
Kompromiss zum Umgang mit Chimäre an St.-Stephani-Kirche in Calbe
„Die Verhüllung der Schmähplastik ist eine tragbare Lösung“
EKM-Landessynode tagt vom 11. bis 14. April
Kirchenparlamentarier kommen in Lutherstadt Wittenberg zusammen
Landessynode der EKM in Erfurt geht zu Ende
Haushalt wurde beschlossen
Für Abschiebestopp und für Einsegnung gleichgeschlechtlicher Paare
EKM-Synode tagt vom 21. bis 24. November in Erfurt
Wahlen und Haushaltsplan 2013 im Mittelpunkt
Herbst-Straßensammlung: Landesbischöfin und Präses verkaufen Suppe
Dieter Chlopik ist der neue evangelische Pfarrer in Wiehe
Mit einem Gottesdienst wird am 4. September 2004 Dieter Chlopik in sein neues Amt als Pfarrer des Kirchspiels Wiehe eingeführt. Die Feier beginnt um 14 Uhr und findet in der St. Bartholomäus-Kirche in Wiehe statt.
Petra Schwermann zur Dezernentin für Bildung und Gemeinde gewählt
„Wir werden unsere Strukturen immer wieder neu anpassen müssen“
Kandidatinnen für das Dezernat Bildung und Gemeinde stehen fest
Wahl im November auf der Synoden-Tagung in Erfurt
Debatte zu Kirchenvereinigung Bischofssitz und Verwaltungsstandort
Zweiter Sitzungstag der Kirchenprovinz-Synode in Wittenberg
Tagung des Kirchenparlaments geht zu Ende Zusammenfassung
Frühjahrs-Synode 2006 der Kirchenprovinz Sachsen in Magdeburg