Projektreihe zum Thema „Judenhass“ zur Lutherdekade
Vorträge, Ausstellung und Medienprojekt in der Kleinen Synagoge Erfurt
Start für „Eisenacher Predigten zur Lutherdekade“
Populärer britischer Bischof verarbeitet Themen von Rock bis Fußball
Touristen können Begleiter für Lutherdekade im Internet buchen
Lutherfinder bieten auch Führungen in Englisch an
Ab 2014 wird Angebot auf Sachsen-Anhalt ausgeweitet
Religion auf Reisen - Kirche und Tourismus in der Lutherdekade
Symposium in Lutherstadt Wittenberg
11 Jahrestagung der Foerdergesellschaft Initiative eV
Christliche Unternehmer treffen sich in Wittenberg
Urteil zu Kirchbaulasten: Keine Verfassungsbeschwerde
Kirchen suchen Gespräch mit Bundesregierung
Predigt zur Eröffnung der Ausstellung „Was bleibt?!“ am Sonntag Okuli zu Gen 1-2, 03.03.24, Augustinerkirche Erfurt, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigt zur Eröffnung der Ausstellung „Was bleibt?!“ am Sonntag Okuli zu Gen 1-2, 03.03.24, Augustinerkirche Erfurt
Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Tag der Erde
Tag der Erde "Lieber Gast", so steht es auf dem kleinen Schild im Hotelzimmer, "könnenWas also kann ich schon tun? Heute ist der internationale Tag der Erde. Die Vereinten Nationen haben ihn ins Leben gerufen. Damit alle mehr tun, ...
„DenkWege zu Luther“ - Start des größten Jugendbildungsprojektes der Lutherdekade
„DenkWege zu Luther“ - Start des größten Jugendbildungsprojektes der Lutherdekade Die Evangelischen Akademien Thüringen und Sachsen-Anhalt starten ab ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Die Erde von oben
Die Erde von oben Haben Sie schon ihren Urlaub gebucht? Die NASA will in diesemMal abgesehen von dem Spaßfaktor, könnten solche Ausflüge für die Erde recht heilsam sein. Denn wer jemals da oben war, wurde tief berührt. Denn verramscht und versaut haben die Erde bestimmt nicht die Armen. Bleiben wir also hier und umkreisen die Erde in Gedanken. Wir werden dabei auch uns entdecken – staunend, nachdenklich ...
Theresa von Eugen und Erik von Elton begleiten Pilger
Theresa von Eugen und Erik von Elton begleiten Pilger
Spezialhufeisen, Extrawagen und Beineinreibung als Reise-Vorsorge
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kirchenprovinz Sachsen foerdert Jugendprojekte mit 150000 Euro
„Ohne diese Gelder wäre manches nicht möglich“
Landesbischof Kramer zu Gast in Schulpforte | "Bringt Früchte für die Gemeinschaft – werdet Eckstein, auf dem Gutes aufbaut!"
Am 6. März 2023 besuchte der Bischof der EKM, Friedrich Kramer, die Landesschule Pforta und feierte mit mehr als 50 Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Schulpfarrer Daniel Schilling-Schön eine Andacht.
Ökumenischer Gottesdienst zum Bauhaus-Jubiläum am 2. April in der Weimarer Stadtkirche am Herderplatz
Ökumenischer Gottesdienst zum Bauhaus-Jubiläum am 2. April in der Weimarer Stadtkirche am Herderplatz Im Rahmen der Veranstaltungen zum 90-jährigen ...
Lutherdekade sorgt für außergewöhnliche Veranstaltungen
Reformationssinfonie, Jazz, Gesänge, Tischreden
Gottesdienst in der Herderkirche eröffnet Feierlichkeiten zu 100 Jahre Reichsverfassung | Junkermann: „Ohne Schalom für alle gibt es keine Hoffnung und Zukunft.“
Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Weimarer Herderkirche ist heute an die konstituierende Sitzung der Weimarer Nationalversammlung vor 100 Jahren erinnert worden. Vor prominenten Gästen wie Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Bundestag, Bundesrat und Bundesverfassungsgericht hielten EKM-Landesbischöfin Ilse Junkermann und der Bischof des Bistums Erfurt, Ulrich Neymeyr, eine gemeinsame Predigt.