Du bist ein geistlicher Anführer, kannst Du Dir nicht was ausdenken?
Weil mich die Geschichten und Figuren auf neue Gedanken bringen können. Sätze, die ich beim Anschauen gehört habe, gehen mir oftEine ruhige Nacht wünscht Ihnen Milina Reichardt-Hahn, evangelisch und Pfarrerin in ...
Schäfchen und Hirte
Gedanken. An das, was war. An das, was kommt. Oder kommen könnte. An das, was ich ...
Für alle, die in ein neues Jahr gehen
So abgehoben sind die oft mit ihren Gedanken. Zum Glück geht es uns Steinen im Kirchenfußboden da anders. Auch wenn ...
Wohl denen, die da wandern?
... Das macht er doch schon seit Tagen! Nur: Da ist er allein mit seinen Gedanken. Vielleicht wäre das gar nicht schlecht, mal mit andern zu wandern oder... kann sich ja Unschönes verwandeln in sowas wie Segen? Eine gute Nacht und für morgen viel Segen wünscht Angela Fuhrmann, ev. Pfarrerin in ...
Seifenblasen
Lege die schönen und die schweren Gedanken in die zarten Blasen hinein. Jetzt werde ich neugierig. Wer macht hier Träumen auch sie schön! Eine gute Nacht wünscht Ihnen Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar. Ramón ...
Adamo
Nur eines macht er nicht – sich Gedanken über meine Verpflichtungen! In solchen Momenten werde ich nervös, denn Eine erholsame Nacht wünscht Ihnen Pfarrer Christoph Knoll aus Erfurt. Christoph Knoll
Ruhe nach dem Sturm
Aber in ihr drin wirbeln die Gedanken noch durcheinander: Alles war doch vorbereitet! Sie hatte sich so auf die... Hand, du Herr über Wind und Sturm! Eine ruhige Nacht wünscht Angela Fuhrmann, ev. Pfarrerin in Gotha Angela Fuhrmann
Träume festhalten
Meine Gedanken sind beim nächsten Termin und auch schon beim übernächsten... Aber dannÜber alles Andere hinaus. Eine traumhafte Advents-Nacht wünscht Angela Fuhrmann, Ev. Pfarrerin in Gotha Angela Fuhrmann
Vom Suchen und Jagen nach Frieden
Erst recht feindselige Gedanken. Einen Ort meiden sie ganz und gar: Den Platz der Rechthaber. ... suchen und finden – mit Leichtigkeit und Schwung! Eine friedliche Nacht wünscht Angela Fuhrmann, Ev. Pfarrerin in Gotha Angela Fuhrmann
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischof Friedrich Kramer
"Wir werden durch Corona gehen, es wird uns zu anderen Menschen machen“
Propst Siegfried T. Kasparick ist tot
Landesbischöfin: „Unsere Kirche geprägt und mit vielen Gaben bereichert“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Wort an die Gemeinden wird in Friedensgebeten am 8 Mai verlesen
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland gegen Rechtsextremismus
„Wort an die Gemeinden“ wird in Friedensgebeten am 8. Mai verlesen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ein Orgel-Konzert für Generationen | 14. Klangwechsel beim Cage-Projekt in der Halberstädter Burchardi-Kirche
Von Romy Richter (epd)
"Der aktuelle Sound changiert zwischen Maschinenraum und Hamburger Hafen" - so beschreibt der Kuratoriumsvorsitzende der John-Cage-Orgel-Stiftung, Rainer O. Neugebauer, das Hörerlebnis, das Besucher in der Burchardi-Kirche in Halberstadt in Sachsen-Anhalt aktuell erwartet.
Bedford-Strohm: "In aller Klarheit" gegen AfD-Hetze
Chemnitz/München (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, sieht die AfD vor dem Hintergrund der rechten Ausschreitungen in Chemnitz als Brandstifter und Aufwiegler. Als Beispiel nannte er im Radiosender Bayern 2 am Donnerstag die Fraktionschefin der AfD, Alice Weidel.
Mitteldeutsche Christen beteiligen sich an Aktion #lichtfenster
Erfurt (epd). Christen aus Thüringen und Sachsen-Anhalt unterstützen die Aktion #lichtfenster von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
"Zutiefst erschütternd und befremdlich" | Sachsens Landesbischof verurteilt Ausschreitungen von Chemnitz
Dresden (epd). Sachsens evangelischer Landesbischof Carsten Rentzing warnt nach den Ausschreitungen in Chemnitz vor einer weiteren Verrohung des Diskurses. Ein Todesopfer zu instrumentalisieren, sei "zutiefst erschütternd und befremdlich", sagte Rentzing dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Dienstag in Dresden.
Tote, Vermisste, zerstörte Häuser, verzweifelte Menschen: Kirchenvertreter beten für die Opfer der Unwetterkatastrophe und würdigen die Helfer
Frankfurt a.M. (epd). „Ich denke sehr an alle Menschen, die in diesen Tagen von den schlimmen Regenfällen und den daraus erwachsenden Fluten betroffen sind“, schrieb der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, am Donnerstag bei Facebook.
"Wir haben immer angezogen geschlafen" | Flucht aus der Ukraine nach Sachsen-Anhalt
Burg/Salzwedel (epd). Fünf junge Frauen sind an diesem Tag zu Besuch bei einem Mitglied der Gemeinde St. Johannes der Täufer in Burg bei Magdeburg.