Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Krippe

267 Suchergebnisse

Bischof Kähler zum Weihnachtsfest

Landesbischof Kähler wirbt an Weihnachten für stärkere Integration von Ausländern
„Wir waren und sind selbst Fremde vor der Krippe mit dem Jesuskind“

Heilig Abend

Doch das Christkind ist in eine unheile Welt geboren worden - in einer Krippe, armselig und ausgestoßen. Daran erinnern jedes Jahr die Krippenspiele ...

Der Kindeswohlengel

Krippe stehen sie ganz nah beim Jesus-Kind. Denn da gehören sie hin. DenSo treffen wir uns an der Krippe, beim Kind! Und wo die Engel sind, da ist Gott ganz nah. Eine gesegnete ...

Weihnachtspyramide

Jetzt hat ihr kleiner Sohn an der Krippe Gefallen gefunden. An Weihnachten hat er Filzstifte geschenkt bekommen. ...

Friede auf Erden

... Bei einer Musik mit dem Namen „Peace“ schwebten viele Tanz-Engel um die Krippe. Besonders die kleinen Engel waren selbstbewusst. Sie steckten auch die ...

An Heiligabend: Über 600.000 Menschen werden zu Gottesdiensten erwartet

An Heiligabend: Über 600.000 Menschen werden zu Gottesdiensten erwartet In den Kirchen und Domen der Föderation Evangelischer Kirchen in ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Weihnachtspost mit Mehrwert | Seit 50 Jahren kann man mit dem Kauf von Weihnachtsbriefmarken soziale Projekte unterstützen

Frankfurt a.M. (epd). Der schlafende Josef, die segnende Maria, dazu das Jesuskind in der Krippe nebst Ochs und Esel: Im Jubiläumsjahr ist das Motiv der Weihnachtsmarke klassisch, ein Ausschnitt eines Fensters der Kathedrale Notre-Dame in Chartres. Die speziellen Wohlfahrtsmarken im Advent gibt es seit 50 Jahren.

Evang Programm zu 200 Jahre Schlacht von Jena und Auerstedt

200 Jahre Doppelschlacht von Jena und Auerstedt:
Gottesdienste, Gedenkläuten, Einweihung eines Friedensdenkmals

Weihnachtswort von Landesbischof Kähler

Bischof Kähler zum Weihnachtsfest:
„Jesus war nicht aus gutem Hause.
Die Hoffnung wurde in einem Stall geboren.“