Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals und Deutschen Orgeltag
Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Nur wenige Gottesdienste und Andachten im Freien
Kirchengemeinden erinnern an den 70. Jahrestag des Kriegsendes
Glockengeläut und Friedensgebete am 8. Mai
Das Reformationsfest 2007 in der Kirchenprovinz Sachsen
550 Konfirmanden zum „Lutherspass“ in Wittenberg
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Tanzende Orgel, Wunschkonzert und umweltfreundliches Feuerwerk
Evangelische Kirchen feiern Epiphaniastag Dank an Ehrenamtliche
... 16 Uhr: Weihnachtsliedersingen der Kirchenkreischöre Halle, Marktkirche, 18 Uhr: Thomasmesse - ein besonderer Gottesdienst zum Epiphaniastag für ...
Frauenarbeit der EKM ist nun am gemeinsamen Standort in Halle
Nach Auflösung der Dienststellen in Weimar und Magdeburg:
Frauenarbeit der EKM ist nun am gemeinsamen Standort in Halle
Theologische Tage in Halle laden zu Vorträgen und Diskussionsrunden ein
Religion am Ende - am Ende (doch) Religion?
Ökumenisches Kirchendorf beim Sachsen-Anhalt-Tag in Sangerhausen
„Segen blüht auf“
Theologische Tage an der Martin-Luther-Universität Halle widmen sich spannungsreichem Thema
Zum Verhältnis von Judentum und Protestantismus
Gottesdienste und Konzerte zum Reformationstag
Gemeinden erinnern an Leben und Werk Martin Luthers
Konzerte, Feiern, Gottesdienste und Pop-Musical zu Epiphanias
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Über 600.000 Menschen zu Weihnachtsgottesdiensten erwartet
Krippenspiele, Hirtenfeuer, Konzerte
Martinsfest mit Reitern, Musik, Theater, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin von Tours
Gottesdienst Besucher Zahlen vom 24 Dezember 2002
Im vergangenen Jahr besuchten mehr als 318.000 Personen die Gottesdienste am Heilig Abend in der Kirchenprovinz Sachsen. „Weihnachten löst auch Fragen nach Sinn und Gott bei den Menschen aus“, sagt Axel Noack, Bischof der Kirchenprovinz Sachsen.
Wann sind Gottesbilder blasphemisch?
Theologische Woche an der Martin-Luther-Universität in Halle
1. Mitteldeutscher Kirchentagskongress in Halle
“Luthers Deutsch und unser Beitrag“
Wahl des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Eine Kandidatin und zwei Kandidaten nominiert
Ökumenische Gottesdienste und Kirchenmusik am 6Januar
Gottesdienste, Konzerte und meditative Feiern: Die kirchlichen Angebote am 6. Januar sind vielseitig. Mancherorts haben die Epiphanias-Feiern Tradition, in anderen Gemeinden versuchen die Kirchen durch neue Angebote, den Feiertag ansprechend zu gestalten.