Gottwalt-Altarflügel bleiben endgültig in Saalfeld-Graba
Kirchengemeinde feiert den Erwerb mit Gottesdienst und Sommerfest
Evangelisches Allianzhaus soll attraktiver fuer Behinderte und Senioren werden
Landeskirche stützt Umbau mit 200.000 Euro
Evangelisches Allianzhaus soll attraktiver für Behinderte und Senioren werden
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ ging nach Pölzig
Großes Interesse am Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Erfurt
Mitteldeutscher Fundraisingtag erstmals online
Vor-Abstimmung über Fundraising-Preis läuft bis zum 10. März
Kirche kritisiert Plaene zur Abschaffung des Religionsunterrichtes
Kirche kritisiert Pläne zur Abschaffung des Religionsunterrichtes:
„Religiöse Bildung ist ein unverzichtbares Recht Heranwachsender“
Bernd S. Prigge bleibt weitere sechs Jahre Augustinerpfarrer
Sommerprogramm mit Bösewichten, Ausstellung, Konzerten und Führungen
Erster Archivpreis der EKM wird verliehen
Auszeichnung am Reformationstag in Ichtershausen
Seit zehn Jahren gibt es ein Landeskirchenamt in Mitteldeutschland
Fazit der Präsidentin: Gelungener, aber nicht ganz leichter Prozess
Weihnachtswort von Landesbischof Friedrich Kramer
„Hoffnung für Frieden unter allen Menschen in der Welt“
luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktion der EKM in Erfurt
Installations-Parcours rund um das Augustinerkloster
EKM-Landessynode und Jugendsynode in Naumburg beendet
Jugendliche fordern mehr Klimaschutz, Mitspracherecht und Digitalität
Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann Ilse Junkermann, Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), äußert ...
Kirchen rufen Buerger in Sachsen Anhalt auf waehlen zu gehen
„Mit der Wahlstimme handlungsfähige Politik schaffen“
Die Landeskirche nach dem 2. Weltkrieg
Nach dem Einmarsch westalliierter Truppen im April 1945 drängten die Eisenacher Pfarrer Moritz Mitzenheim (Lutherische Bekenntnisgemeinschaft), Erich Hertzsch (Religiöse Sozialisten) und Gerhard Kühn (Wittenberger Bund) den deutsch-christlichen Bischof Hugo Rönck zum Rücktritt.
Ettersburger ChristKönig wird eingeweiht: Weimarer Künstler Walter Sachs lässt seinen Jesus segnen
... Künstler hat sich daraufhin entschieden, einen segnenden ChristKönig zu schaffen. Inspirieren ließ er sich von der Zeit der Romanik, als „der siegreiche ...
Naumburger Dom: Robert Leicht findet Versetzen des Triegel-Altars empörend
Naumburg (epd). Der ehemalige "Zeit"-Chefredakteur Robert Leicht, der zur Jahrtausendwende dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) angehörte, ist empört, dass der Cranach-Triegel-Altar im Naumburger Dom vom Westchor an die Nordseite versetzt werden soll.
„Gespräch am Gartenzaun“ in der Magdeburger Innenstadt
Initiative #VerständigungsOrte will ehrlichen Dialog fördern
Platz schaffen
Platz schaffen Ausmisten, ja! Der Büchermarkt quillt über von Ratgebern, die TippsEr möchte, dass wir Platz in unserem Inneren schaffen, damit er dort „wohnen“ kann. Er möchte einziehen, damit Frieden wird auf ...
Gottesdienst zum Weltflüchtlingstag 2023 mit Predigt von Kirchenrat Ralf-Uwe Beck
Radiogottesdienst in der Oberkirche Arnstadt, 25. Juni 2023
Predigt Kirchweih 444 Jahre St. Walburga Wolperndorf, KK Altenburger Land, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigt zu Lk 13,10-16, Kirchweih 444 Jahre St. Walburga Wolperndorf Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler