Christen in Mitteldeutschland bereiten sich in der Karwoche auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten
Internationale Orgeltagung in Magdeburg und Umgebung
Anmeldungen ab sofort möglich
Wolkenhauer als neuer Kirchenpräsident von Anhalt eingeführt
Köthen (epd). Der neue anhaltische Kirchenpräsident Karsten Wolkenhauer ist mit einem Festgottesdienst in Köthen in sein geistliches Leitungsamt eingeführt worden.
Der Kaiser ist nackt: Textilien aus Otto-Grab müssen entfernt werden
Magdeburg (epd). Wegen massiver Schäden am Grab Kaiser Ottos des Großen im Magdeburger Dom sind umfangreiche Sanierungsarbeiten notwendig.
Pfarrverein öffnet sich nach Sachsen-Anhalt
Hildburghausen (epd). Der bisherige Thüringer Pfarrverein e.V. öffnet sich für das gesamte Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Missbrauch: Aufarbeitungskommissionen gehen an den Start
Berlin/Hannover (epd). Die evangelische Kirche und die Diakonie gehen einen weiteren Schritt bei der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt.
Sonntagsöffnung kein Allheilmittel für den ländlichen Raum
Kontroverse Diskussion bei Thüringer Arbeitszeitkonferenz
Fachtag zum kirchlichen Umweltmanagement in Magdeburg
„Grüner Hahn hat sich seit vielen Jahren als praktikables System etabliert“
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Frauen der Cookinseln thematisieren Kolonialismus und Umweltzerstörung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Stendal feiert 600 Jahre gotischen Dom
Stendal (epd). Der mitteldeutsche evangelische Landesbischof Friedrich Kramer und Sachsen-Anhalts Kulturminister Rainer Robra (CDU) haben am Sonntag das Festjahr zum 600-jährigen Jubiläum des gotischen Doms St. Nikolaus in Stendal eröffnet.
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik, Sekt, Tanz und Liebesbriefen
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen ein
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Kirchliche Schulträger zufrieden mit Kompromiss zur Finanzierung
Magdeburg (epd). Im Streit um die Finanzierung der Privatschulen in Sachsen-Anhalt haben sich Vertreter kirchlicher Schulen erleichtert über den erzielten Kompromiss gezeigt.
Pfeiffersche Stiftungen helfen Magdeburger Anschlagsopfern
Magdeburg (epd). Die Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg starten ein Gesprächsangebot für die Betroffenen des Weihnachtsmarkt-Anschlags vom 20. Dezember.
Einen guten Beginn
Es öffnet in mir Ressourcen, mutig in den Tag zu gehen. Heute beginnt in Sachsen-Anhalt wieder die Schule nach den Winterferien. Einen guten Start allen ...
Zwischen Tuchbestattung und "Reerdigung": Sachsen-Anhalt streitet weiter über ein neues Bestattungsgesetz
Magdeburg (epd). Es soll der große Wurf werden, doch möglicherweise wird er im Magdeburger Landtag deutlich gestutzt werden: Vor fast zwei Jahren hat Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD) einen Gesetzentwurf zum neuen Bestattungsgesetz vorgelegt.
"Kirchenkümmerer" gesucht: LandKirchenKonferenz in Neudietendorf
Neudietendorf (epd). Die LandKirchenKonferenz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat Perspektiven für den kirchlichen Immobilienbestand im Rahmen ihrer diesjährigen Tagung diskutiert.
Arbeiten am Grabmal Ottos des Großen haben begonnen
Magdeburg (epd). Mit mehreren Untersuchungen haben die Restaurierungsarbeiten am Grabmal von Kaiser Otto dem Großen im Magdeburger Dom begonnen.
Steinmeier: Magdeburg ist "im Innersten verwundet"
Magdeburg (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Angehörigen der Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt von Magdeburg sein tiefes Mitgefühl ausgesprochen.