Grundsteinlegung für ersten Synagogenneubau in Magdeburg
Magdeburg (epd). Für den ersten Neubau einer Synagoge in der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt ist am Mittwoch der Grundstein gelegt worden.
Jüdische Kultur und Spiritualität wird wieder belebt
Evangelische Christen unterstützen ACHAVA-Festspiele
Jüdische Landesgemeinde feiert 70 Jahre "Neue Synagoge" in Erfurt
Erfurt (epd). Mit einem Festakt hat die Jüdische Landesgemeinde Thüringens am Mittwoch der Einweihung der Neuen Synagoge in Erfurt vor 70 Jahren gedacht.
Baustart für neue Synagoge in Magdeburg | Thüringen bekommt eine vierte Synagoge
Magdeburg (epd). Mit einem ersten Spatenstich haben am Donnerstag in Magdeburg die Arbeiten für den Bau einer neuen Synagoge begonnen.
Dompropst aus Coventry überreicht Nagelkreuz in Eisenach
Verpflichtung zum Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung
Magdeburg erinnert an erste Deportationen von Juden vor 80 Jahren
Magdeburg (epd). In Magdeburg wird am Mittwoch an die ersten Deportationen von Jüdinnen und Juden aus der Region vor 80 Jahren in NS-Vernichtungslager erinnert.
Roman über Pogrom an den Erfurter Juden wird vorgestellt
Anne Bezzel zu Gast bei den „Erfurter Vorträgen“
Schüsse auf Islamisches Kulturzentrum in Halle | Religionsgemeinschaften rufen zu Solidarität mit Moschee auf
Halle (epd). Auf das Islamische Kulturzentrum in Halle sind am Sonntag Schüsse aus einer Luftdruckwaffe abgegeben worden.
Schuster kritisiert Antisemitismus auf Corona-Demos
Magdeburg (epd). Die jüdischen Gemeinden sehen ihre Zukunft trotz eines Anstiegs rechtsextremer und antisemitischer Straftaten weiterhin in Deutschland.
Pilgerinitiative „Go for Gender Justice“ wird mit Live-Stream eröffnet
Etappe in Mitteldeutschland ist im Juli geplant
Jüdische Gemeinde
Synagoge. Die Gemeindeglieder wurden in der Zeit danach deportiert und ermordet. ...
Der mit dem Stern
... wagt meine Wahlheimatstadt Magdeburg, die seit Jahren für eine neue Synagoge sammelt. 2023 soll diese eingeweiht werden. Ich kann mir vorstellen, dass ...
Projekt „Tora ist Leben“ endet mit Festprogramm
Neue Tora-Rolle enthält 304.805 per Hand geschriebene Buchstaben
Gedenkgottesdienst für die Opfer des Anschlages vom 9. Oktober 2019
Am 14. Oktober 2019, Marktkirche „Unser Lieben Frauen“, Halle/Saale, mit Landesbischof Friedrich Kramer
Ökumenische Kanzelreden starten mit Landesrabbiner Alexander Nachama
Kirchenkreis Meiningen thematisiert jüdisches Leben
Renke Brahms verabschiedet sich als EKD-Friedensbeauftragter
Bremen (epd). Nach 13 Jahren im Amt hat der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, am Dienstagabend seinen letzten Bericht vor einer Synode erstattet.
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zum Gedenken, zu Aktionen und Lesungen
Video-Sound-Installation erinnert an zerstörte Gothaer Synagoge
Gotha (epd). Die Video-Sound-Installation „Die Gothaer Synagoge lebt“ will ab Mittwoch das 1938 zerstörte jüdische Gotteshaus in den Abendstunden bis zum Sonntag wieder sichtbar machen.
Halle erinnert an rechtsextremen Synagogen-Anschlag vor zwei Jahren | Demonstranten blockieren geplanten Neonazi-Aufmarsch am Gedenktag
Halle (epd). Mit Glockengeläut, Kranzniederlegungen, Mahnwachen und Kundgebungen ist am Samstag in Halle der Opfer des antisemítischen Synagogen-Anschlags vom 9. Oktober 2019 gedacht worden.