Hochschule für Kirchenmusik verabschiedet ersten Lehrer-Kantor
Festakt mit Bischof Noack und Kultusminister Olbertz
Landesbischof begrüßt Erklärung zum Ukraine-Konflikt
Für friedliche Lösung, gegen Kürzung von Mitteln der Entwicklungshilfe
Verfassungsentwurf der neuen Kirche kann jetzt beschlossen werden
Verfassungsentwurf der neuen Kirche kann jetzt beschlossen werden
Erste Lesung zur Synodaltagung in Bad Sulza vom 19. bis 22. Juni
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kirchenleitung der EKM hat neue Gleichstellungsbeauftragte berufen
Neue Gleichstellungsbeauftragte der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) wird die Detmolder Pastorin Katja Albrecht. Die EKM-Kirchenleitung hat am 22. Januar - auf ihrer ersten Tagung im neuen Jahr - die 32-jährige Theologin berufen.
Mentoring Programm fuer weibliche
Initiative für weibliche Führungskräfte in der EKM wird neu aufgelegt
Ziel: Mehr Frauen in Leitungspositionen der Kirche
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Mehr als 60 Radwegekirchen laden in Mitteldeutschland zur Rast ein
Karte mit allen Angeboten im Internet
EKM-Synode tagt vom 16. bis 19. November in Erfurt
Synodale beraten zum Thema „Kirche und Familie“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Landesbischof begrüßt Erklärung zum Ukraine-Krieg
Für friedliche Lösung, gegen Kürzung von Mitteln der Entwicklungshilfe
"Ökumenischer Katholikentag" | Treffen ging mit Abschlussgottesdienst zu Ende
Erfurt (epd). Erfurt gehört nicht zur Komfortzone des Katholizismus. In ganz Thüringen gehört nur noch etwa ein Viertel der Menschen einer der beiden großen Kirchen an.
„Was für eine Freude, was für ein Fest“: Ordination im Magdeburger Dom
Magdeburg (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat seit Sonntag 20 neue Pfarrerinnen und Pfarrer.
"Klein, aber fein": Kirchen auf der Landesgartenschau Bad Dürrenberg
Bad Dürrenberg (epd). Wenn am 19. April die Landesgartenschau (Laga) Sachsen-Anhalt in der Solestadt Bad Dürrenberg ihre Tore öffnet, dann geht ein jahrelanges Warten mit vielen Verzögerungen zu Ende.
Tag des offenen Denkmals: EKM mit vielen Gebäuden beteiligt
Führungen, Konzerte, Ausstellungen, Theater und Feste
Radeln in Mitteldeutschland - Rasten in der Kirche
Radwegekirchen als Orte kirchlicher Gastfreundschaft
Start der Foederationssynode in Wittenberg Vereinigungsvertrag unterzeichnet
Start der Föderationssynode in Wittenberg
Vereinigungsvertrag unterzeichnet – ab 2009 neue Kirche in Mitteldeutschland
10. Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Wittenberg und Erfurt
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ wird verliehen