Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Schule

1879 Suchergebnisse

Lachen erlaubt

Geburtstag zehn Mundschutzmasken für die Schule, zum 61. Nudeln und passierte Tomaten. Stutzig wurde ich erst, als sich ...

Positive Nebeneffekte

Positive Nebeneffekte Heute beginnt für unsere Tochter die Schule. Nach fünf Wochen Schulschließung plus zwei Ferienwochen. „Ich freue mich... Eltern eher das Gefühl, wir schicken das Kind in die Sklaverei, wenn die Schule wieder losging. Doch nun: nichts als Vorfreude. Natürlich auf die... haben, Verkäuferinnen zum Beispiel oder Pflegekräfte.  Dass sogar Schule was Gutes hat.  Natürlich wiegt das die Sorgen und Ängste nicht auf, die ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Demokratie lernen 30 Jahre Volkskammer

Wenn unsere Kinder aus der Schule nach Hause kamen, machten sie den Fernseher an mit den Worten: Mal sehen ...

Springen und Anhalten

Springen und Anhalten Mein fünfjähriges Patenkind Leo hopst gern über Pfützen und Steine.  Sein Leben gleicht einem Tanz durch den Tag. Er besucht ...

Verborgen und enthüllt: Kunst zur Passionszeit von Jost Heyder in der Erfurter Michaeliskirche

Kalymma (altgr.: Hülle) lautet der Titel einer Kunstaktion, die der Evangelische Kirchenkreis Erfurt jedes Jahr während der Passionszeit veranstaltet. Dabei ist der Altar einer der ältesten Kirchen Erfurts, der Michaeliskirche, zeitweilig verdeckt bzw. verhüllt - in diesem Jahr von einer Arbeit des in Erfurt lebenden Malers und Grafikers Jost Heyder.

Rat der EKD will über Journalistenschule beraten

Frankfurt a.M./Berlin (epd). Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) will über die Zukunft der Evangelischen Journalistenschule (EJS) in Berlin beraten.

Franckesche Stiftungen wollen "Berge versetzen" | "Pulsierender Bildungskosmos" mit 100 Veranstaltungen im Jahr

Halle (epd). Die Franckeschen Stiftungen in Halle stellen das bürgerschaftliche Engagement in den Mittelpunkt ihres diesjährigen Jahresprogramms. "Unter dem Titel 'Berge versetzen' wollen wir uns mit der Tatkraft in Geschichte und Gegenwart auseinandersetzen", sagte Stiftungs-Direktor Thomas Müller-Bahlke am Mittwoch in Halle.

Zeit zum Ausschlafen

In England, Spanien und Portugal startet die Schule zum Teil erst zwischen 9 und 10 Uhr. Weil Kinder Schlaf brauchen und weil ...

Naumburger Chorbücher restauriert

Drei von acht im frühen 16. Jahrhundert geschaffenen Naumburger Chorbüchern sind umfassend restauriert worden.

Christrose ohne Zeitdruck

... also ein bisschen und arbeite mich durch meinen Montag im  Büro, in der Schule, bei einem Besuch... Und dann freu ich mich, als ich nach Hause komme.