Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Sommer

980 Suchergebnisse

Augustinereremitenorden

Augustinereremitenorden Der Orden, dem Luther im Sommer 1505 beitrat, wurde 1256 begründet und war der jüngste der vier großen ...

Die Nacht der Kirchen in Halle - Religionsgemeinschaften öffnen ihre Türen

Die Nacht der Kirchen in Halle - Religionsgemeinschaften öffnen ihre Türen Unter dem Motto „Ora et labora – Bete und arbeite“ findet am Samstag (22. ...

Familientag im Augustinerkloster Erfurt am 25. Juli

Theater über die Suche nach Gott, Zauberei mit Clown Roland, Basteln und Trickboxx

„Zum Himmel hoch“ - Sommertheater zur Geschichte des Magdeburger Doms

„Zum Himmel hoch“ - Sommertheater zur Geschichte des Magdeburger Doms Ein Sommertheater mit dem Titel „Zum Himmel hoch“ beginnt am 28. Juli (20.30 ...

Pilgern für Einsteiger: Sommerkino in Großvargula, Pilgerwochenenden in Erfurt

Pilgern für Einsteiger: Sommerkino in Großvargula, Pilgerwochenenden in Erfurt Zum Open-Air-Kino im Pfarrgarten lädt die evangelische Kirchengemeinde ...

Rundfunkreihe zur Kampagne „Gesegnete Unruhe”

Vier Gottesdienste erinnern an die friedliche Revolution im Jahr 1989

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Mit der Evangelischen Jugend unterwegs - über 350 Freizeitangebote im In- und Ausland

... die Evangelische Kinder- und Jugendarbeit in Mitteldeutschland in diesem Sommer zu ihren über 350 Freizeitangeboten. Die meisten Freizeiten finden in ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Wann sind Gottesbilder blasphemisch?

Theologische Woche an der Martin-Luther-Universität in Halle

Noah

... die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht." (1. Mose 8, 21f.) Als Zeichen dieses Bundes ...

Wittenberger Sommerakademie diskutiert bio und medizinethische Fragen

2. Wittenberger Sommerakademie vom 8.-14. September diskutiert bio- und medizinethische Fragen
"Den Umgang mit Grenzen verhandeln"

Bischof Noack besucht Ruestzeit fuer Behinderte

Sommerfreizeit mit Tradition
Bischof Noack besucht Rüstzeit für Behinderte in Koßdorf

Johannes Schulstiftung uebernimmt zum neuen Schuljahr die Traegerschaft

Evangelische Sekundarschule Haldensleben:
Johannes-Schulstiftung übernimmt zum neuen Schuljahr die Trägerschaft