ACK in Sachsen Anhalt hat neuen Vorstand
„Noch enger kooperieren“
Grundausbildung Kirchenfuehrung startet im Februar
Geschichte im Kirchenraum
Strassensammlung fuer evangelische Jugend startet in Brandenburg
Rund 6.000 Sammler sind für Jugendarbeit unterwegs
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Konzerte, Feiern und Festgottesdienste zu Epiphanias
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kirchenräume und Reformation - Grundausbildung Kirchenführung startet im August
... ein Zertifikat erhalten, welches vom Gemeindedienst der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), von der Evangelischen Erwachsenenbildung... Kirchenpädagogik in zehn evangelischen Landeskirchen in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Weitere Informationen zur Grundausbildung ...
Einführung in die Geschichte der Kirchenprovinz Sachsen
Die Kirchenprovinz Sachsen ist ein Resultat der Neuordnung der preußischen Territorialverwaltung nach den Befreiungskriegen von 1813/15. Mit dem Reichsdeputationshauptschluss 1803 hatte Preußen Teile aus dem Erzbistum Mainz (Eichsfeld und Erfurt) erhalten.
Bischöfin Junkermann verabschiedet | Vertreter aus Kirche und Politik würdigen das zehnjährige Wirken
Magdeburg (epd). Die Bischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, ist nach zehnjähriger Amtszeit am Samstag in einem Festgottesdienst im Magdeburger Dom verabschiedet worden. Mehrere Hundert Gäste nahmen an der sogenannten
Entpflichtung teil, darunter Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke), der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, die Präses der Synode der EKD, Irmgard Schwaetzer, sowie zahlreiche Leitende Geistliche aus dem In- und Ausland.
Wir sind dabei „mutig-stark-beherzt“: EKM beim Kirchentag in Hannover
Unter dem Motto „mutig – stark – beherzt“ findet vom 30. April bis 4. Mai in Hannover 39. Deutsche Evangelische Kirchentag statt.
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird zum 15. Mal ausgelobt
Sonderpreise für Zusammenarbeit mit jungen Menschen
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Gottesdienste, Konzerte, Vorträge, Feste, Wanderung, Baumpflanz-Aktion
Buch zur Geschichte der EKM erschienen
Überblick über 1600 Jahre Christentum in Mitteldeutschland
Interimsdienst in Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Interimsdienst in Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Interkulturelle Woche beginnt am 27. September
Seit 40 Jahren Begegnungen der Kulturen - Tänze, Musik, Sport, Spiele und Lieder aus aller Welt
Veranstaltungen für Thüringen (Auswahl)
Tagung zu 35 Jahren Falcke Vortrag Verbesserlicher Sozialismus
35 Jahre Vortrag von Heino Falcke: „Verbesserlicher Sozialismus“
Tagung der Evangelischen Akademie am 30. Juni
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Dienstbeginn für Ingrid Kasper als Landeskirchenmusikdirektorin
Jugendkantorei und Theater im Kirchenraum als neue Vorhaben
Kirchenvereinigung Haushalt 2007 Resolution gegen Elbeausbau
Kirchenprovinz-Synode in Wittenberg beendet Herbsttagung
Veranstaltungen zur Friedensdekade unter dem Motto „Reichweite Frieden“
„Ein Frieden, der jeden Punkt der Erde erreichen kann.“
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang