Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Erben

941 Suchergebnisse

Montagsgebete im Oktober zu aktuellen Brennpunkten

EKM-Kampagne „1989-2009 | Gesegnete Unruhe“:
Großflächenwerbung in 18 Städten

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Heiligenverehrung

Heiligenverehrung Martin Luther wuchs noch ganz in der Tradition der Heiligenverehrung auf, in der die Heiligen eine Mittlerfunktion zwischen den ...

EKM startet Initiative für weibliche Führungskräfte Ziel: Mehr Frauen in Leitungspositionen der Kirche

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) startet erneut ein Mentoring-Programm für potenzielle weibliche Führungskräfte. Das Projekt beginnt in der kommenden Woche (23./24. März) mit einer Auftaktveranstaltung in Magdeburg. Ziel der Führungskräfte-Initiative ist es, dass sich Frauen stärker als bisher um Leitungspositionen in der evangelischen Kirche bewerben.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

„7 Wochen ohne Zaudern“ Bundesweite Evangelische Fastenaktion startet Aschermittwoch

7 Wochen ohne: Am Aschermittwoch, 25. Februar, beginnt die bundesweite Fastenaktion der Evangelischen Kirche in Deutschland. Die Fastenzeit dauert vom 25. Februar bis zum 12. April. Zwei Millionen Menschen beteiligen sich deutschlandweit an der Aktion.

Sich entscheiden – nicht zaudern Aschermittwoch startet Fastenaktion „7 Wochen ohne“

Am Aschermittwoch startet die evangelische Fastenaktion „7 Wochen ohne“. Das Motto für die diesjährige Fastenzeit lautet „Sich entscheiden - 7 Wochen ohne Zaudern“. Die Aktion lädt dazu ein, die Zeit vom 25. Februar bis 12. April 2009 bewusst zu erleben und sich in den sieben Wochen vor Ostern vom Ballast zu befreien, der entsteht, wenn man Entscheidungen vor sich herschiebt. Zwei Millionen Menschen beteiligen sich bundesweit an der Aktion.

Noah

Noah Besonders die Kinder lieben die Geschichte von Noah und seiner Arche. Das Alte Testament berichtet dazu in der Urgeschichte ( 1. Mose 6 - 9) ...

Frühjahrssynode beschließt Resolution gegen Irak-Krieg

Landessynode beschließt Resolution gegen Krieg im Irak
Krieg ist völkerrechtswidrig. Kampfhandlungen einstellen!
Bei Friedensordnung alle Völker im Irak einbeziehen
Gerechtere Weltordnung kann dauerhaft Frieden fördern
Eltern sollen Kinder vor dem Fernseher nicht allein lassen

Fürbittengebet

Fürbittengebet Die Christen leben und beten nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere. Die Fürbitten gehören darum zu jedem Gottesdienst. ...

Evangelium

Evangelium „Euangelion“ bedeutet griechisch „gute Nachricht“. Gemeint ist die gute Nachricht, die Christus in die Welt gebracht hat. Die Schriften ...

U wie Urgemeinde

Gelebte Nächstenliebe (Diakonie) ist zur Zeit der ersten Christen Praxis der Gemeinden gewesen.

Rittertag des Johanniterordens in Sachsen Anhalt

Rittertag des Johanniterordens in Sachsen-Anhalt
250 Ritter kommen zum Ordens-Treffen nach Lutherstadt Wittenberg

Bischoefe gehen Kreuzweg durch Magdeburger Innenstadt

Bischöfe gehen Kreuzweg durch Magdeburger Innenstadt
Rund 600 Christen bei „Via Crucis“ am 16. März

Am Aschermittwoch startet die Fastenaktion

"Fasten klärt den Blick für das Wesentliche"
Am Aschermittwoch startet die Fastenaktion "7 Wochen Ohne"