Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

gewalt

1217 Suchergebnisse

Appell für mehr kirchliches Engagement für Frieden und Gerechtigkeit

Berlin (epd). Knapp 30 Jahre nach dem Ende der Ökumenischen Versammlung in der DDR haben ehemalige Mitglieder der kirchlichen Friedens- und Umweltbewegung in Ostdeutschland in einem Appell zu mehr Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und die Umwelt aufgerufen.

Der alte Mann und das Meer

Der alte Mann und das Meer Er hat dafür sogar den Nobelpreis bekommen! Ernest Hemingway, der amerikanische Schriftsteller, mit seinem Buch „Der alte ...

Tag für soziale Gerechtigkeit

... an: „Hört dies Wort, ihr fetten Kühe auf dem Berge, die ihr den Geringen Gewalt antut und schindet die Armen. Gott, der Herr hat bei sich geschworen: ...

Welttag der sozialen Gerechtigkeit

Auf der Flucht sind vor Gewalt und Krieg. Und erschreckend finde ich: Auch bei uns sind Kinder in Not.

Stürmische Zeiten

Stürmische Zeiten In Seenot zu geraten, kann furchtbar sein. Wasser hat keine Balken. Man ist den Urgewalten ausgeliefert. In Seenot geraten sind ...

Appell für Frieden in Europa gestartet

Köln/Berlin (epd). Ein Bündnis aus über 70 zivilgesellschaftlichen Organisationen hat vor der Europawahl im Mai zur Rettung des "Friedensprojekts Europa" aufgerufen. Bis zur Wahl lädt das Bündnis aus neun europäischen Ländern dazu ein, einen Aufruf im Internet zu unterzeichnen, wie das Forum Ziviler Friedensdienst am Montag in Köln mitteilte.

Unicef verlangt besseren Bildungszugang

Berlin (epd). Junge Menschen weltweit brauchen nach Überzeugung von Unicef-Schirmherrin Elke Büdenbender einen besseren Zugang zu Bildung, Ausbildung und Jobs. Aktuell gebe es die größte Jugendgeneration aller Zeiten, sagte Büdenbender am Dienstag in Berlin. Weltweit sei mittlerweile jeder vierte Mensch im Alter zwischen 4 und 24 Jahren. Die meisten davon lebten in Afrika und Asien, fügte die Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hinzu.

Ein Himmelreich auf Erden | Gigantisches Rundbild in Leipzigs Panometer zeigt "Carolas Garten - Eine Rückkehr ins Paradies"

Von Katrin Schreiter (epd)

Auf einer Blüte sitzen und eine 25 Meter große Biene beobachten, wie sie eine extrem vergrößerte Kamillenblüte bestäubt und Nektar sammelt - ab Samstag sehen die Besucher in Leipzigs Panometer die Natur aus der Perspektive eines Insekts. Das 360-Grad-Panorama "Carolas Garten - Eine Rückkehr ins Paradies" zeigt die Schönheit der Flora und Fauna als das Himmelreich auf Erden.

Ehrliche Orte

Von Arbeitslosigkeit und Wendeverlierern, von zerrütteten Ehen und Gewalt in den Familien. Aber auch von Leistungsdruck und dem Leben hinter ...

Christlich-jüdischer Dialog

Christlich-jüdischer Dialog Heute wird der Werner-Sylten-Preis verliehen. Ein Preis für christlich-jüdischen Dialog, ausgelobt von der Evangelischen ...

„Suche Frieden und jage ihm nach!“ Ps. 34,15 | Auslegung der Jahreslosung 2019 durch Landesbischöfin Ilse Junkermann

„Da da, da da, da da ... tamtaram tamtam tamtamtam, tamtaram tamtam ...“ Die Melodie, die am Sonntagabend den „Tatort“ der ARD eröffnet, gehört zu den bekanntesten Fernsehmelodien hierzulande.

Bedford-Strohm kritisiert Rüstungsexporte

Hannover (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat die Politik zu mehr Engagement für Frieden aufgefordert. In seiner am Freitag verbreiteten Botschaft zum Jahreswechsel kritisierte Bedford-Strohm die deutsche Rüstungsexport-Politik.

„Suche Frieden und jage ihm nach!“ | Auslegung der Jahreslosung durch Landesbischöfin Junkermann

Denn wenn die Worte verrohen, ist es nicht weit zu Gewalt. Wer seine Worte nicht beherrschen kann, kann bald auch sich selbst nicht ...

Lulu und Nana

Lulu und Nana Grace und Mark haben Zwillinge. Lulu und Nana. Zwei kleine Mädchen. Noch ganz klein. Die Geburt ist gut gelaufen. Doch die Aufregung ...

Kirchen machen Regierung mitverantwortlich für Jemen-Katastrophe | Vorstellung Rüstungsexportbericht der GKKE

Berlin (epd). Die beiden großen Kirchen haben die Rüstungsexportpolitik der Bundesregierung scharf kritisiert und eine Kehrtwende gefordert. Die Regierung sei mitverantwortlich für die humanitäre Katastrophe im Jemen, erklärten die Kirchenvertreter am Montag in Berlin bei der Vorstellung des diesjährigen Rüstungsexportberichts der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE).